CRUMSTADT - (oma). Das komplette Leistungsspektrum demonstrierte die Turnabteilung des TV Crumstadt bei ihrer mehr als zweistündigen Turnshow. Die Purzelturner im Kindergartenalter eröffneten den Reigen. Als fesche alpine Wanderer zogen sie in die Fritz-Strauch-Halle. Ihnen folgten die Turnmädchen, die als Groß- oder Hauskatzen verkleidet waren. Ihre Gerätebahn stand unter dem Motto Zirkus.
Einen ersten Höhepunkt erlebten die Zuschauer mit der Darbietung an den Ringen. Die Brüder Tim und Philipp Neukirchner und Pascal Hamann faszinierten mit ihren Übungen. Im Kontrast dazu schwebten die „Jazz-Mäuse“ bei ihrem Tanz als Schneeflocken über den Hallenboden. Raubeinig präsentierten sich die Turnbuben mit Sprungakrobatik als Cowboys. Mit ihren Übungen auf und über den Kästen zeigte die Nachwuchsgruppe der Leistungsturnerinnen, dass sie auf dem Weg nach oben ist. Beseelt von Rolf Zuckowskis „Flieg kleiner Drache, flieg“ zogen sich die Allerjüngsten aus dem Eltern-Kind-Turnen mit ihren ein bis drei Jahren bereits an der Reckstange hoch.
Die „Dancing Stars“, Mädchen im Grundschulalter, tanzten zum Stück „Ugly“. Danach durfte Moderator Konstantin Hofmann wieder den besten TV-Turner, Tim Neukirchner, ankündigen. Diesmal turnte der Zwanzigjährige mit seinem Bruder und einem Mannschaftskameraden vom TV Nauheim seine Übung auf hohem Landesniveau. Die Vielfalt des Rope Skippings wurde mit einer eigens einstudierten Choreografie zur Schau gestellt.
Den „Regenbogen“ als Spannungsbogen hatten sich die Turnmädchen für ihren Auftritt ausgesucht. Die Leistungsturnerinnen gaben die „Lonely Girls“ am Stufenbarren. Zum Schlussbild versammelten sich alle Mitwirkenden auf dem Hallenparkett. Erstmals gab in diesem Jahr einen Flohmarkt mit gebrauchten Turnartikeln.