
Die 7d des Neuen Gymnasiums in Rüsselsheim hat die Fernsehshow gewonnen. Gegen drei andere Klassen mussten sie im Ersten antreten. Am Ende gab es eine Aufholjagd.
Rüsselsheim. Die beste Klasse Deutschlands kommt aus Rüsselsheim am Main: Die 7d des Neuen Gymnasiums hat das „Superfinale“ der 17. Staffel der TV-Quiz-Sendung „Die beste Klasse Deutschlands“ gewonnen. Ausgestrahlt wurde die Show am Samstagvormittag im Ersten. Wiederholt wird sie am 2. Juni, 19:30 Uhr, auf Kika. Auf kika.de lässt sich die Sendung jederzeit streamen. Gewonnen haben die Schülerinnen und Schüler eine Klassenfahrt nach Amsterdam.
Vertreten haben die 7d als „Erste-Reihe-Kids“ die 13-jährige Hanaa und der zwölf Jahre alte Mario. Der Rest der Klasse jubelte aber nicht nur zu, sondern musste auch über richtige Antworten grübeln, um Punkte zu ergattern. Angetreten sind die Rüsselsheimer gegen die Klasse 6g des Anna-Essinger-Gymnasiums aus Ulm, die 7.1 des Gymnasiums St. Augustin aus Grimma und die 6d der Stadtteilschule Bergstedt aus Hamburg. Schon vor einigen Wochen hatten sich die Rüsselsheimer in einer Vorrunde der KiKA-Show gegen drei andere Klassen durchgesetzt.
Rasante Aufholjagd am Ende der Show
Zu Beginn der Quiz-Show legten die Schülerinnen und Schüler einen coolen Auftritt mit Sonnenbrillen hin. Angekündigt haben sie die Moderatoren im Studio in Erfurt als die „Gladiatoren aus Rüsselsheim“. Zwischenzeitlich war jedoch nicht klar, ob es die 7d schaffen würde, den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Bei einer Art analogem Tetris-Spiel mussten sie zum Beispiel verschiedene Formen auf dem Boden so kombinieren, dass sie dort in eine vorgezeichnete Fläche passen. Dabei ging den Rüsselsheimern jedoch die Zeit aus.
Gegen Ende der Sendung lagen die hessischen Schülerinnen und Schüler noch auf dem dritten Platz. Dann folgte aber eine rasante Aufholjagd. Die 7d wusste, wie das Wort „galoppieren“ richtig geschrieben wird, warum sich Känguru und Emu im Wappen Australiens befinden und was für Menschen auf dem Mars nicht viel anders wäre als auf der Erde.
Popsänger Adel Tawill im Studio aufgetreten
Nachdem sich die Klassen aus Grimma und Hamburg aus dem Titelrennen verabschieden mussten, konnten die Schülerinnen und Schüler aus Rüsselsheim ihren Rückstand aus den Vorrunden wettmachen. Sie zogen im Endspurt noch an der Klasse aus Ulm vorbei. Das bedeutete die verdiente Trophäe aus den Händen des Moderations-Duos Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell. Es gab Konfetti und euphorischen Jubel bei den Quiz-Champions.
In der Finalsendung traten auch prominente Gäste auf: Für Action sorgte zum Beispiel Sport-Influencer Fabian Baggeler, der eine Frage zum Downhill-Skateboardfahren mitbrachte. Auch Popstar Adel Tawil stellte die Kids vor eine knifflige Quiz- Hürde und sorgte mit dem Lied „Tränenpalast“ für Party-Stimmung im Studio. „Drei ???“-Detektiv Justus Jonas alias Schauspieler Julius Weckauf war per Video zugeschaltet: Er hatte für die Schulklassen eine Fanfrage zum aktuellen „Drei ???“- Kinofilm im Gepäck.
„Es war schon für alle spannend, hinter die Kulissen zu schauen, wie das so in einem Fernsehstudio abläuft“, sagte Klassenlehrer Maurice Heizmann gegenüber dieser Zeitung bereits nach der Aufzeichnung der Vorrunde. Die Freude über die gewonnene Klassenfahrt dürfte nun also noch größer sein.
Die Idee zur Teilnahme bei der Show sei nicht von ihm gekommen, so Heizmann. „Das ging alles von der Klasse aus. Das haben die super selbstständig auf die Beine gestellt.“ Er habe lediglich seinen Unterricht zur Verfügung gestellt, sagt der Gymnasiallehrer. „Die beste Klasse Deutschlands“ ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und ARD.