Aktionsbündnis gedenkt in Limburg der Opfer von Hanau

Jutta Lippe und Sabine Häuser-Eltgen von "Wir sind mehr". Archivfoto: Andreas E. Müller

Die Initiative "Wir sind mehr" lädt für Freitag zum Gedenken an die Opfer des Attentats von Hanau nach Limburg ein.

Anzeige

LIMBURG. Das Aktionsbündnis "Wir sind mehr - gegen Rechtsextremismus für Demokratie und Toleranz Limburg-Weilburg" lädt für Freitag, 19. Februar, 15 Uhr, zu einer Gedenkfeier für die Opfer des Attentats von Hanau nach Limburg ein. Treffpunkt ist am Brunnen auf dem Neumarkt in Limburg.

Teilnehmer sollen Blumen und Kerzen mitbringen

"Der Attentäter von Hanau verursachte unendlich viel Leid und machte uns alle tief betroffen und sprachlos", so die beiden Vorsitzenden, Jutta Lippe und Sebastian Wendt. Die Veranstalter werden ein Transparent mit Fotos und Namen der Ermordeten entfalten und die Namen der gewaltsam zu Tode gekommenen Menschen vorlesen. Sie bitten darum, Blumen oder Kerzen mitzubringen. Die Teilnehmer werden außerdem gebeten, Mund-Nase-Masken zu tragen und Abstand zu halten.

"Die Würde des Menschen ist unantastbar", betont das Aktionsbündnis in seiner Einladung. "Rechtsextremistischer Terror geht einher mit Gewalt und Zerstörung und zerstört letztendlich unsere Demokratie", heißt es weiter.

Anzeige

"Auch ein Jahr nach dem Attentat sind wir entsetzt über diese Tat und wir sind mit Trauer und Betroffenheit bei den Opfern der Gewalttat, deren Familienangehörigen sowie in Gedanken bei allen Hanauern. Wir wollen deutlich machen, dass rechtsextremer Terror und rechtsextremes Gedankengut keinen Platz haben dürfen und wir werden uns weiterhin für eine offene, demokratische, friedliche und solidarische Gesellschaft einsetzen."