Spende für Corona-Tests beim Förderverein Soziale Arbeit Bingen

(red). Durch finanzielle Unterstützung des Landkreises Mainz-Bingen und eine Privatspende von Stadtratsmitglied Dr. Till Müller-Heidelberg kann der Förderverein Soziale...

Anzeige

BINGEN. (red). Durch finanzielle Unterstützung des Landkreises Mainz-Bingen und eine Privatspende von Stadtratsmitglied Dr. Till Müller-Heidelberg kann der Förderverein Soziale Arbeit (FSA) die Corona-Tests für seine Beschäftigten anbieten, zu dem seit einiger Zeit jeder Arbeitgeber verpflichtet ist.

Der Förderverein Soziale Arbeit ist Träger des Jugendhauses in Bingen, des Jugendtreffs und Stadtteiltreffs in Büdesheim. „Es ist für den Förderverein, der sich aus öffentlichen Mitteln und Spenden finanziert, keine leichte Aufgabe, die außerplanmäßigen Mittel für die Tests neben den sonstigen Kosten, die in unserem Betrieb ja zu 100 Prozent weiterlaufen, bereitzustellen“, erklärt der FSA-Vorsitzende Rouven Winter. Immerhin seien insgesamt 16 Personen in unterschiedlichen Arbeitsverhältnissen beim Verein beschäftigt.

Umso größer ist die Freude über die finanziellen Zuwendungen. Vermittelt wurde die Privatspende durch die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Bingen, Annette Hammel. „So besteht neben den Testzentren jetzt auch vor Ort die Möglichkeit für unsere Mitarbeiter, sich auch sehr kurzfristig selbst zu testen, und jetzt können wir mit erhöhter Sicherheit für Klienten und Mitarbeiter agieren“, sagt Winter.

„Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung und freuen uns, dass wir unsere Angebote so weiterhin verantwortungsvoll im Rahmen des Möglichen aufrecht erhalten können.“