Der Tag in Mittelhessen: Was heute wichtig ist

Der „Tag in Mittelhessen” verschafft einen Überblick über die wichtigsten Themen des Tages.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com

Guten Abend, Mittelhessen. Dies ist unser News-Überblick über die wichtigsten Themen des Tages – immer montags bis freitags.

Anzeige

Mittelhessen. Heute finden Sie in unserem Tagesrückblick unter anderem diese Themen: Metzgerei-Schließung in Naunheim. Rittals Russland-Geschäfte. Und: „Wollrasen“ aus Marburg-Biedenkopf könnte neuer Gartentrend werden.

(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende des Überblicks)

Die letzte Metzgerei-Filiale in Naunheim schließt

Die Öffnungszeiten waren montags bis donnerstags bereits verkürzt. Nun aber schließt die Metzgerei Bechthold ihre Filiale Naunheim ganz.
Die Öffnungszeiten waren montags bis donnerstags bereits verkürzt. Nun aber schließt die Metzgerei Bechthold ihre Filiale Naunheim ganz.
© Olivia Heß
Anzeige

Es ist die letzte verbliebene Metzgerei-Filiale im Wetzlarer Stadtteil Naunheim gewesen. Das Angebot in Naunheim wird kleiner: Zum 1. Oktober schließt auch die Metzgerei Bechthold ihre Verkaufsstelle in der Wetzlarer Straße. Das ist der Grund.

Dokumente sollen Rittals Russland-Geschäfte belegen

Eine große schwarze Kiste: das neue, 32 Meter hohe Rittal-Logistikzentrum in Haiger. (Archivfoto)
Eine große schwarze Kiste: das neue, 32 Meter hohe Rittal-Logistikzentrum in Haiger. (Archivfoto)
© Ralf Triesch

Neue Vorwürfe gegen Rittal: Das Unternehmen aus dem Lahn-Dill-Kreis hat laut einem Medienbericht Teile an das russische Militär geliefert. Rittal bestreitet die Lieferung eigener Produkte. Jetzt hat ein Magazin geheime Unterlagen zu angeblichen Lieferungen der Firma aus dem Lahn-Dill-Kreis ans russische Militär veröffentlicht. Sie sollen Aussagen von Rittal widerlegen.

BILD DES TAGES

Anzeige
In Marburg-Biedenkopf läuft die Entsorgung der gelben Tonne derzeit schleppend. Das Bild entstand am Dienstag in der Hainstraße in Biedenkopf. In der Kernstadt ist der Verpackungsmüll inzwischen abgeholt worden.
In Marburg-Biedenkopf läuft die Entsorgung der gelben Tonne derzeit schleppend. Das Bild entstand am Dienstag in der Hainstraße in Biedenkopf. In der Kernstadt ist der Verpackungsmüll inzwischen abgeholt worden.
© Mark Adel

Der Artikel zum Foto:

Biedenkopf versucht Druck bei Gelber Tonne zu machen

Gelbe Tonnen sind in Biedenkopf seit Wochen nicht geleert. Das Abfuhrunternehmen ist schwer zu erreichen. Deshalb wendet sich die Stadt jetzt direkt an den Auftraggeber und versucht Druck zu machen, damit die zum Teil seit Wochen nicht geleerten Gelben Tonnen im Stadtgebiet endlich abgefahren werden, und damit sich das Problem in den kommenden Monaten nicht ständig wiederholt. 

WEITERE MELDUNGEN:

„Wollrasen“ aus Marburg-Biedenkopf könnte Gartentrend werden

Den „Wollrasen“ stellten vor: Matthias Kühn von der Firma Heinrich Glaeser Nachf. GmbH, Schafhalter Oliver Stey, Franziska Henn von der Ökomodell-Region des Landkreises, die Gartencenter-Leiter Silke Siebelist und Thomas Hilberg, Alexander Ruppel vom Botanischen Garten sowie Reinhard Cronenberg, Teamleiter des Erzeuger-Verbraucher-Dialogs des Landkreises.
Den „Wollrasen“ stellten vor: Matthias Kühn von der Firma Heinrich Glaeser Nachf. GmbH, Schafhalter Oliver Stey, Franziska Henn von der Ökomodell-Region des Landkreises, die Gartencenter-Leiter Silke Siebelist und Thomas Hilberg, Alexander Ruppel vom Botanischen Garten sowie Reinhard Cronenberg, Teamleiter des Erzeuger-Verbraucher-Dialogs des Landkreises.
© Ina Tannert

Blumen und Rasen aus dem Wollbett: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und heimische Schafhalter haben den „Wollrasen“ erfunden. Die Saatgutmatten sind eine clevere Alltagshilfe, denn in Saatgutmatten aus heimischer Schafwolle können Samen aller Art geschützt im wolligen Bett besser anwachsen.

Wo hin, wenn das letzte Kino im Lahn-Dill-Kreis wegfällt?

Vorerst sind die Gloria-Kinos in Dillenburg geschlossen. Für manche wird der Kinobesuch zur Weltreise. Eine interaktive Grafik zeigt, wie weit die Fahrt zum nächsten Kino aus 23 Kommunen nun ist.

Real meldet erneut Insovolenz an: Auch Wetzlar betroffen

Seit Jahren steckt die Supermarktkette in einer Krise. Die Zukunft von 62 Filialen ist ungewiss. Anfang Februar 2022 verkündete Real noch, dass es für den Markt im Hörnsheimer Eck in Wetzlar entgegen aller Erwartung weitergeht. Doch nun steht der Markt in Wetzlar steht vor einer ungewissen Zukunft.

ZITAT DES TAGES

So etwas habe ich noch nicht erlebt.

UM
Uwe Mathes Markscheider, Bergtechnisches Vermessungsbüro Braunfels-Tiefenbach

Der Artikel zum Zitat:

Riesiges Loch im Waldboden in Weilmünster gibt Rätsel auf

Angeseilt an einen Baum und gut gesichert lenkt Mitarbeiter Mergim Omura den Big Pack, aus dem das Füllmaterial in der Tiefe verschwindet. Uwe Mathes verfolgt das Szenario.
Angeseilt an einen Baum und gut gesichert lenkt Mitarbeiter Mergim Omura den Big Pack, aus dem das Füllmaterial in der Tiefe verschwindet. Uwe Mathes verfolgt das Szenario.
© Dorothee Henche

Vor einiger Zeit hat sich im Wald bei Weilmünster-Rohnstadt die Erde aufgetan. In Hanglage, zwischen großen Bäumen, klaffte im Boden ein riesiges Loch, 1,50 mal 1,50 Meter groß und 20 Meter tief. Was ist dort passiert?

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Abend!