Die Mainzer Polizei ist am Sonntag zu einer Wohnung in der Schönbornstraße ausgerückt. Gemeldet war eine Frau in Not, stattdessen war jedoch das Gegenteil der Fall.
Mainz. Zwei Streifenwagen der Mainzer Polizei sind am Sonntagabend in die Altstadt ausgerückt, weil ihnen aus einer Wohnung in der Schönbornstraße Hilferufe gemeldet wurden. Wie die Polizei berichtet, bestätigte ein Anwohner den Beamten vor Ort, dass in besagter Wohnung eine Frau mehrfach um Hilfe gerufen habe.
Als die Polizisten vor der Wohnungstür standen, vernahmen sie das Weinen einer Frau aus dem Wohnungsinnern. Auf das Klingeln, Klopfen und Rufen der Polizei reagierte jedoch niemand. Die Beamten gingen deshalb davon aus, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befindet und entschlossen sich deshalb dazu, die Tür einzutreten. Bei diesem Versuch öffnete die Bewohnerin letztendlich die Tür.
Vor den Polizisten stand eine 24-jährige Argentinierin, die zuvor sehr leidenschaftlich und emotional das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft verfolgt hatte. Argentinien hatte in einem der spektakulärsten WM-Endspiele überhaupt im Elfmeterschießen gegen Frankreich gewonnen. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 gestanden. Der Sieg ihrer Mannschaft führte bei der Frau zu diversen Gefühlsausbrüchen.