Roeinghs Ratschlag: Verhebt euch nicht, liebe Fastnachter!

"Roeinghs Ratschlag" – Jede Woche kommentiert der AZ-Chefredakteur das Thema der Woche. Grafik: VRM

Die Mainzer Fastnachter wollen die Kampagne 2021 auf keinen Fall ausfallen lassen. Eine sympathische Trotzhaltung. Aber Mut zur Lücke wäre mutiger gewesen, meint Friedrich Roeingh.

Anzeige

Mainz. „Hurra, äh helau, wir leben noch!“ Die Mainzer Fastnacht trotzt der Corona-Depression. Es wird gefeiert werden - wie auch immer. Was für eine wunderbare Botschaft, was für ein herrliches Bekenntnis in Zeiten, in denen sich alles diesem blöden Virus zu ergeben scheint. Und wer hat’s eingefädelt? Der Oberbürgermeister. Hinter den Kulissen hat Michael Ebling Telefonschalten organisiert, um die großen Fastnachtsvereine auf eine Linie zu bringen. Auf die Linie: „Auf keinen Fall darf Fassenacht in Mainz komplett ausfallen - wir machen möglich, was möglich ist.“

Eine sympathische Trotzreaktion, in die sich die Vereine haben einbinden lassen. Auch wenn niemand so recht weiß, ob eine solche Hauruckaktion in Deutschlands erstem Corona-Winter wirklich Sinn macht.

„Roeinghs Ratschlag“ in Video und Audio

Anzeige

Die aktuelle Folge der wöchentlichen Kolumne als Video finden Sie ganz oben in diesem Artikel. Mit dem Audio-Webplayer weiter unten können Sie sie als Audio direkt im Browser hören. Drücken Sie auf den grauen Play-Knopf und stellen Sie sicher, dass der Ton Ihres Smartphones, Tablets oder Computers eingeschaltet ist. Hier können Sie den Podcast direkt abonnieren oder alle alten Folge hören. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten folgende Funktionen: Herunterladen der aktuellen Episode, Weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken und Wiedergabeliste.

Hören und Abonnieren

Anzeige

Bei Google Podcasts: Bei Google finden Sie den Podcast hier.

Außerdem ist der Podcast bei den Anbietern Deezer, Podimo und FYEO zu finden.

Von red