Anbieter Lime ist seit Montag in Mainz mit grün-weißen E-Scootern vertreten und will seine Flotte langsam ausbauen.
MAINZ. Das Mainzer Stadtbild wird noch ein Stück bunter: Mit Lime bietet seit Montag der zweite Vermieter von E-Scootern seine weiß-grünen Fahrzeuge in Mainz an. Und es ist nicht gesagt, dass es dabei bleibt: Insgesamt haben sechs Anbieter bei der Stadtverwaltung angekündigt, E-Roller in Mainz anbieten zu wollen. Pläne, auf die die Stadtverwaltung keinerlei Einfluss hat, da die Verleiher keine Genehmigung brauchen, um ihre Fahrzeug zu verteilen.
Man starte zunächst mit einer niedrigen Anzahl von Rollern und wolle „das Bediengebiet sowie die Flottengröße anschließend bedarfsgerecht ausweiten“, erklärt Jashar Seyfi, General Manager von Lime Deutschland, zum Start des Verleihs in Mainz und Wiesbaden. Zu Beginn können die E-Scooter des Unternehmens in Alt-, Neu- und Oberstadt, Bretzenheim, Gonsenheim und Hartenberg-Münchfeld ausgeliehen und wieder abgestellt werden.
Wie beim Konkurrenz-Unternehmen „Tier“, das vor gut einem Monat als erstes in Mainz an den Start gegangen ist, sind das Rheinufer bis zum Zollhafen, Fußgängerzonen sowie Parks und Grünflächen für das Abstellen der E-Roller tabu. Die „Lime-Crew“ werde dafür sorgen, dass die E-Scooter an den richtigen Stellen abgesetzt werden, kümmere sich um nicht korrekt abgestellte Fahrzeuge, lade sie jeden Abend auf und ziehe defekte Roller aus dem Verkehr, kündigt der General Manager an.
Die Kosten für die E-Roller-Leihe liegen bei Lime bei einem Euro zum Entsperren des Fahrzeugs sowie anschließend 20 Cent pro Minute. Mit den beiden Landeshauptstädten sei Lime nun in 15 deutschen Städten vertreten, erklärt das Unternehmen.