
Die Initiative „Frauenwege“ setzt sich dafür ein, dass öffentliche Flächen nach Revolutionärinnen benannt werden. Rosa Luxemburg macht den Anfang.
Die Initiative „Frauenwege“ setzt sich dafür ein, dass öffentliche Flächen nach Revolutionärinnen benannt werden. Rosa Luxemburg macht den Anfang.
Bei der Landtagswahl 2016 gewann der AfD-Kandidat das Direktmandat. Stadt steuert mit Wohnungssanierungen gegen den Frust.
Heidelberger Geoinformatiker entwickeln eine neue Methode zur Analyse von Veränderungen an der Erdoberfläche. Sie trägt dazu bei, die Landschaftsdynamik vierdimensional zu verstehen.
Im städtischen Kulturausschuss gibt es eine kontroverse Diskussion mit Kritik am Nationaltheater und der Stadtverwaltung.
Der Verein versorgt bedürftige Menschen und bewahrt Lebensmittel vor der Vernichtung. Nachfrage steigt während der Corona-Pandemie.
Zwei Studien kommen beim Thema Ausstieg aus der Kohleverbrennung zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Verwaltungsgerichtshof bestätigt städtisches Verbot. Aggressive Rottweiler hatten Menschen angegriffen und verletzt.