Dieses Jahr waren es 20, fürs nächste kündigen die Veranstalter bereits 140 Aussteller auf der Mannheimer Touristikmesse an. Vom 4. bis 6. Januar ist „Caravaning“ ein Schwerpunkt.
MANNHEIM - Mit 11 000 Besuchern hat sich der Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz im Januar 2018 für die Expotec GmbH nach Angaben ihres Geschäftsführers Frank Baumann gut angelassen. „Das Konzept, die erste Touristikmesse des Jahres wieder auf ihr Kernthema zu reduzieren, hat auch die Anbieter aus der Branche überzeugt“, so Baumann, der für die nächste Veranstaltung vom 4. bis 6. Januar 2019 einen Zuwachs von 20 auf 140 Aussteller ankündigt. „Damit können wir die Maimarkthalle mit ihren 7400 Quadratmetern komplett bespielen“, so Baumann.
Fokus auf Themen Fahrrad, Caravaning und Kreuzfahrt
Dass in diesem Jahr kein Partnerland und keine Partnerregion mit im Boot sind, bezeichnet Baumann als bewusste Entscheidung. Es habe sich gezeigt, dass die Besucher einzelne Aussteller der Präsentation von Tourismusverbänden vorziehen würden. Außerdem setzt der Reisemarkt auf Themen und Trends. In diesem Jahr mit den Specials Kreuzfahrt, Caravaning und Fahrrad, denen der Veranstalter Sonderflächen eingeräumt hat.
Dass die Besucher im vergangenen Jahr gezielt kamen und man viele Beratungsgespräche führen konnte, bestätigt Kreuzfahrtspezialist Volker Schmidt. Auch in diesem Segment zeige sich, was generell zu beobachten ist: Der Trend verlagert sich vom Pauschalangebot hin zur individuell zusammengestellten Reise. „Jeder Hafen ist eine Einladung. Die Gäste sind an Land häufig auf eigenen Pfaden unterwegs, das Schiff am Abend der sichere Hafen“, sagt Schmidt. Der gestiegenen Nachfrage nach Fernreisen will der Reisemarkt ebenso Rechnung tragen wie Spezialsegmenten, etwa exklusiven Gartenreisen nach England, Italien, Frankreich, Japan oder – aktuell in Planung – nach Neuseeland, wie sie Kurt Geitner seit 15 Jahren anbietet. Jens Flammann von den Mannheimer Stadtevents hält die Fahne der Region hoch. „Nicht alle wollen in die große, weite Welt“, so seine Erfahrung aus dem letzten Jahr.
Und so soll der Reisemarkt möglichst alle in Urlaubslaune versetzen, die grundsätzlich Lust auf Tapetenwechsel haben: Wanderer, Fahrradfahrer oder Camper, Sportbegeisterte, Kulturfans, Abenteurer oder diejenigen, die vorzugsweise in Gruppen reisen. Im Rahmenprogramm werden Filme und Multivisionsshows von Weltenbummlern, Lesungen von Reiseautoren sowie Themen-Workshops angeboten. Zweimal täglich werden Reise- und Sachpreise verlost.