Odenwälder Polizei codiert Fahrräder

Ein Codierung von Fahrrädern wird im Odenwaldkreis angeboten. Archivfoto: Polizei
© Archivfoto: Polizei

In Erbach und Reichelsheim können Besitzer ihre Gefährte registrieren lassen.

Anzeige

ERBACH/REICHELSHEIM. Um Räder bestmöglich vor Diebstahl zu schützen, bietet die Polizei im Odenwald Termine für das neue Serviceangebot „die Fahrradregistrierung“ an. Für die Veranstaltungen können sich Interessierte am Mittwoch, 7. Juni, telefonisch anmelden.

Die Fahrradregistrierungen finden beide am Freitag, den 16. Juni zwischen 9 bis 13 Uhr statt. Lediglich die Örtlichkeiten unterscheiden sich voneinander. Einmal ist es das Gelände der Polizeistation Erbach, Neue Lustgartenstraße 7, außerdem das Bürgerbüro der Polizei in Reichelsheim, Bismarckstraße 24,. Für die Registrierung werden ein Ausweisdokument, der Eigentumsnachweis und das Rad selbst benötigt.

Bei der Fahrradregistrierung werden die Rahmennummer und weitere vorhandene Individualnummern des Fahrrads in einer polizeilichen Datenbank hinterlegt.

Zusätzlich werden wichtige Merkmale des Fahrrads, wie Hersteller und Modell, dort vermerkt. Im Anschluss bekommt jeder Fahrradbesitzer einen Aufkleber, welcher Kriminellen signalisiert, von dem registrierten Rad besser die Finger zu lassen. Gestohlene, gefundene oder kontrollierte Fahrräder können durch die zentrale Registrierung schnell zugeordnet werden. Im Gegensatz zur Fahrradcodierung, kann jedes Rad polizeilich registriert werden.

Anzeige

Anmeldungen laufen über die Polizeistation Erbach unter den Telefonnummern 06062-953660 oder 06062-953659 oder die Polizei Reichelsheim von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 06164-7569540.