A3: Bei Flucht vor Polizei Unfall gebaut

Die Polizei untersucht, ob die Taten eventuell im Zusammenhang stehen.  Symbolfoto: dpa

Ein BMW-Fahrer hat am Freitagabend auf der Flucht vor der Polizei einen Unfall verursacht. Dabei wurden zwei Insassen und ein Hund in dem anderen Auto schwer verletzt.

Anzeige

IDSTEIN/DIEZ. Am Freitagnachmittag ist ein BMW-Fahrer vor der Wiesbadener Autobahnpolizei geflüchtet. In der Folge verursachte er einen Unfall auf der A 3 und versuchte dann, zu Fuß zu entkommen. Wie die Polizei mitteilt, war ihr gegen 17.30 Uhr ein schwarzer BMW gemeldet worden, der auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Idstein und Bad Camberg in Richtung Köln mehrfach rechts überholte und Schlangenlinien fuhr. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Wiesbaden wollte das Fahrzeug dann an der Anschlussstelle Diez von der Autobahn lotsen, um den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen.

Zunächst hatte es auch den Anschein, als käme der Fahrer dieser Aufforderung nach, im letzten Moment zog dieser aber doch nach links, beschleunigte stark und fuhr weiter auf der A3 Richtung Köln. Hierbei benutzte er laut Polizei zum Überholen den Seitenstreifen. Beim Wechsel nach links kollidierte der BMW mit einem auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Auto. Beide Fahrzeuge kamen ins Schleudern und blieben stark beschädigt auf der Fahrbahn in Höhe Nentershausen, stehen. Der Mann wurde leicht verletzt, die beiden Insassen des anderen Wagens schwer. Die drei Unfallbeteiligten wurden in Krankenhäuser gebracht. Auch ein Hund, der sich im den Auto befand, das auf der Mittelspur unterwegs war, wurde schwer verletzt.

Trotz seiner Verletzungen flüchtete der BMW-Fahrer unmittelbar nach dem Crash zu Fuß, konnte aber eingeholt und festgenommen werden. Wie sich später herausstellte stand der 34-jährige Deutsche aus dem thüringischen Mühlhausen unter Alkoholeinfluss und besaß auch keinen Führerschein mehr. Der Gesamtschaden belief sich nach Angaben der Polizei auf etwa 80.000 Euro. Die A3 musste für rund drei Stunden komplett gesperrt werden. Sie wurde gegen 22 Uhr wieder freigegeben.