
In der Fotografie hat sich vieles verändert. Wie sah die Arbeit als Fotograf früher aus und wo stehen wir heute? Sascha und Lukas gehen dem rasanten Wandel auf den Grund.
Rhein-Main . Was hat sich nicht alles in den vergangenen 20 bis 30 Jahren in der Fotografie geändert. Vor nicht allzu langer Zeit musste man noch einen Film in die Kamera einlegen, den man nach getaner Arbeit ins Foto-Labor bringen musste und man achtete genau darauf, wie viele Aufnahmen noch zur Verfügung stehen. Inzwischen haben digitale Spiegelreflexkameras Speicherplatz für tausende Bilder und das Labor ist der eigene Computer geworden. Wie war es früher und wo stehen wir heute? Sascha und Lukas gehen dem rasanten Wandel in der Fotografie auf den Grund.
Hier geht’s direkt zur Folge: