Festnahme nach Sexualdelikten in der Nähe der Frankfurter Universität
Nach mehreren sexuellen Übergriffen in der Nähe der Frankfurter Universität haben die Ermittler einen Mann festgenommen.
Die Frontpartie eines Polizeiautos.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Wochenlang hat die Frankfurter Polizei vor einem Sexualstraftäter nahe dem Universitäts-Campus gewarnt, nun haben verdeckte Ermittlungen zum Erfolg geführt. Ein 28 Jahre alter Mann sei am Samstagabend festgenommen worden, sagte Polizeivizepräsident Walter Seubert am Montag. Der Mann habe sich einer Polizistin genähert, die zivil unterwegs gewesen sei. Auf einer Parkbank habe er ihr gegenüber sexuelle Andeutungen gemacht und seine Hose geöffnet. Daraufhin habe sich die Polizistin zu erkennen gegeben und den Mann festgenommen.
Nach seiner Festname habe sich der Mann bereit erklärt, eine Speichelprobe abzugeben, sagte Seubert. "Diese Probe stimmt zweifellos mit einer DNA-Spur von einem Vorfall im Oktober 2017 überein." Ob er auch für andere sexuelle Angriffe als Täter in Frage komme, müsse noch geprüft werden. Der 28-Jährige sei bisher nicht einschlägig polizeibekannt gewesen.
Gegen den Mann sei am Sonntag Haftbefehl wegen sexueller Nötigung erlassen worden, sagte Oberstaatsanwältin Nadja Niesen. Vor dem Haftrichter habe sich der gebürtige Inder, der seit rund zwei Jahren in Deutschland lebe, nicht zu den Vorwürfen geäußert.