Der Hessische Fußball-Verband (HFV) lobt die Beschlüsse der Landesregierung, an den Lockerungen des Fußballsports festzuhalten. Das weitere Vorgehen soll in Kürze geplant werden.
FRANKFURT. Der Hessische Fußball-Verband (HFV) hat die Ankündigung der hessischen Landesregierung begrüßt, trotz der verschärften Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz an den am 4. März verkündeten Lockerungen für den Fußballsport in Hessen festzuhalten. Das bedeutet in Bezug auf den Fußballsport in Hessen, dass die seit 8. März geltende Erlaubnis von uneingeschränktem Fußballtraining für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren sowie das Kleingruppentraining von Erwachsenen vorerst weiterhin erlaubt sind.
Einschränkungen bei hohen Inzidenzwerten weiterhin möglich
Dennoch kann es, aufgrund der Inzidenzwerte vor Ort, zu Einschränkungen durch die lokalen Behörden kommen, wenn es das Eskalationsmodell des Landes erfordert. „Wir freuen uns darüber, dass unseren Kindern und Jugendlichen weiterhin die Möglichkeit der Bewegung durch das Fußballspielen ermöglicht wird. Auch der Silberstreif am Horizont aller weiteren Fußballerinnen und Fußballer macht Hoffnung. Der Infektionsschutz unserer Mitglieder steht dabei […] an erster Stelle. Wie sich die aktuellen Beschlüsse auf die aktuelle Saison aller Frauen-, Männer- und Jugendklassen auswirken, ist Thema der Vorstandssitzung am kommenden Samstag“, erklärte HFV-Präsident Stefan Reuß. Dann will der Verband darüber beraten, ob die laufende Saison im Aktivenbereich vorerst weiter ruht oder abgebrochen wird.