„Gude, Südhessen!“ – Der Morgen-Podcast für die Region
Schausteller zufrieden mit dem Heinerfest, 1000 Haushalte in Mühltal ohne fließendes Wasser und Personal in Kliniken wird wieder knapp. Das und mehr hören Sie heute im Podcast.
Von Prisca Jourdan
Online-Redakteurin
"Gude, Südhessen!" – Hören Sie die aktuelle Podcast-Folge hier.
(Grafik: VRM)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Ob hier direkt auf Echo Online, Amazon Alexa oder dem Podcast-Player Ihrer Wahl: Zwischen Montag und Freitag liefert Ihnen unser Podcast "Gude, Südhessen!" jeden Morgen in der Früh die wichtigsten Informationen und Nachrichten. Was sind die relevantesten Nachrichten für Darmstadt und Südhessen? Was passiert zwischen Groß-Gerau, der Bergstraße und dem Odenwald? Und: Was ist los in der Region? Mit unserem Morgen-Podcast sind Sie immer bestens informiert.
Alle Links zum Podcast auf den jeweiligen Plattformen finden Sie am Ende des Artikels.
Aktuelle Folge direkt hier hören
Wie klingt „Gude, Südhessen!“? Die aktuelle Folge können Sie direkt hier im Webplayer hören. Nutzen Sie zum Starten einfach den Play-Button:
Gude?
Für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie sich fragen, was "Gude" bedeutet, sei an dieser Stelle ausnahmsweise Wikipedia zitiert: "Gude ist eine universelle Grußformel, die in mittelhessischer, südhessischer, rheinhessischer, Odenwälder, Westerwälder und Hunsrücker Mundart genauso Verwendung findet wie im Moselfränkischen."
”Gude, Südhessen!” auf allen Plattformen
Im Folgenden finden Sie alle Links, damit Sie „Gude, Südhessen!“ auf dem Podcast-Player Ihrer Wahl hören und abonnieren können:
Apple Podcast Spotify Google Podcast Deezer Podimo Alexa-Skill für Ihre tägliche Zusammenfassung YouTube
Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst Samsung Free auf ihrem Smartphone hören. Sie können Samsung Free aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist.
Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de!
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 22.04.2022 um 08:10 Uhr publiziert.