Hessischer Tourismus zuletzt mit Gäste- und Übernachtungsplus
Zoos sorgen unter anderem für ein Plus bei den hessischen Einnahmen im Bereich Tourismus.
Von dpa
Die drei Löwen Yaro, Kiron und Mira sitzen in ihrem Gehege im Frankfurter Zoo auf einem Felsen. Foto: Silas Stein/dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT/WIESBADEN - Der Besuch von Zoos, Wild- und Freizeitparks kurbelt den Tourismus in Hessen an. Ausflügler und Tagestouristen bringen auch der Gastronomie und dem Einzelhandel im Umfeld Einnahmen. Und Mehrtagesgäste, die gleich mehrere Einrichtungen im Land abklappern, sorgen für Buchungen bei Übernachtungsbetrieben. Die jüngsten Zahlen des Statistischen Landesamtes zum Hessen-Tourismus zeigen nach oben.
Von Januar bis Februar 2019 empfingen die hiesigen Beherbergungsbetriebe mit 10 oder mehr Gästebetten (einschließlich der Campingplätze) 2,1 Millionen Gäste. Die Zahl der Übernachtungen lag bei 4,8 Millionen. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 2,9 Prozent mehr Gäste und 2,1 Prozent mehr Übernachtungen als im Zeitraum Januar bis Februar 2018. Gut 1,5 Millionen Gäste stammten aus Deutschland und 581.000 aus dem Ausland.