Weinx1 Staffel 2 #06 – Die Wiege großer Weine: Toplagen

aus Weinx1

Thema folgen
Berühmte Steillage mit spektakulärer Aussicht: Der Assmanshäuser Höllenberg. Foto: RMB/Heinz

In der heutigen Folge von Weinx1 stellen die beiden Podcast-Hosts einige weltbekannte Toplagen vor und erklären, warum die Produkte aus diesen Weinbergen so sensationell gut sind.

Anzeige

MAINZ. Für Weingenießer ist die Lage, an der ein Wein wächst, besonders interessant. Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch viele Weinlagen gibt. Welche weltbekannten Weinlagen gibt es noch und warum sind sie so berühmt?

Worum geht es in Folge 06 der zweiten Staffel? Die beiden Podcast-Hosts Thomas Ehlke und René Harth sprechen über die verschiedenen Toplagen im VRM-Weinland: den Binger Scharlachberg, Assmanshäuser Höllenberg, Heppenheimer Centgericht und Appenheimer Hundertgulden. Welche Rolle die Herkunft für einen Wein spielt, verdeutlicht Weinx1 in dieser Folge anhand von herausragenden Lagen für Weiß- und Rotweine im VRM-Weinland.

Anzeige

Folge direkt hören

Weinx1 ist überall verfügbar

Die Stimmen von Weinx1

Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:

Anzeige

Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:

Meldet euch bei uns!

Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an weinmaleins@vrm.de.