Damit Radfahrer künftig sicherer unterwegs sind, wurde die Hindenburgstraße zur Fahrradstraße erklärt. Doch es wird auch Kritik laut. Wie sich der Verkehr in Mainz verändert.
Rheinhessen. Im vergangenen Jahr gab es in Mainz wieder mehr Verkehrsunfälle als in den Pandemie-Jahren – auch unter den Radfahrern. Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik der Polizei hervor. Damit Fahrradfahrer in Mainz zukünftig sicherer unterwegs sind, wurde die Hindenburgstraße kürzlich zur Fahrradstraße erklärt. Die CDU kritisiert diesen Schritt: Die Hindenburgstraße sei eine der drei Optionen, die für eine Trasse durch die Neustadt im Gespräch sind.
Klar ist: Immer mehr Menschen nutzen den ÖPNV oder das Rad. Bestehende Straßen und Verkehrswege müssen also überdacht und angepasst werden. Wie verändert sich der Verkehr in der Landeshauptstadt? Verschwinden Autos bald ganz aus der Innenstadt? Darüber spricht Volontär Emanuel Arzig mit Lokalredakteur Nicholas Matthias Steinberg.