
Schon heute steckt in fast jedem Elektrogerät etwas von Merck. Der Geschäftsbereich Electronics investiert aber schon in neue Technologien wie Quantencomputer.
Schon heute steckt in fast jedem Elektrogerät etwas von Merck. Der Geschäftsbereich Electronics investiert aber schon in neue Technologien wie Quantencomputer.
Arbeitsschutz wird in neuer Abteilung im Regierungspräsidium Darmstadt gebündelt: Leiterin Jutta Flocke über veränderte Herausforderungen in der Berufswelt.
Biochemiker der Technischen Universität Darmstadt haben ein kostengünstiges Nachweisverfahren für das Virus entwickelt. Es basiert auf normalem Papier. Wie funktioniert das?
Die Versicherung in Roßdorf wurde einst von Gastronomen und Hoteliers gegründet. Doch Pandemie-Risiken seien nicht versicherbar, sagt Chef Roland Roider und zieht Konsequenzen.
Der Dax-Konzern und die Darmstädter Hochschule planen eine gemeinsame Forschungsplattform. Schwerpunkt ist das Thema Nachhaltigkeit.
Ein Brummen stört seit Monaten die Martinsviertel-Bewohner. Aus weiteren Darmstädter Stadtteilen häufen sich Klagen über die tiefen Störfrequenzen. Was die Suche so schwierig macht.
Güterverkehr mit Strom aus der Oberleitung: Eine Ober-Ramstädter Spedition macht mit beim Versuch auf der A 5 zwischen Weiterstadt und Langen.