Das hessische Wirtschaftsministerium verlängert Förderung für Darmstädter Mittelstands-Kompetenzzentrum.
2 Millionen Risikokapital: Energy Robotics hat viel vor

Das Darmstädter Start-up rüstet Roboter mit Software aus und hat Kunden wie Shell, Merck und Eon. Das Konzept hat die Investoren überzeugt. Darunter sind einige bekannte Namen.
„#ZeroCovid“ fordert solidarischen Shutdown

Laut den Fürsprechern der Initiative sind die derzeit gültigen Corona-Maßnahmen nicht ausreichend. Ihre Forderung: ein europaweites Herunterfahren – auch für die Wirtschaft.
Schnee und Glätte sorgen für zahlreiche Unfälle in Südhessen

Die Polizei hatte am späten Samstagabend und in der Nacht einiges zu tun: Die glatte Fahrbahn sorgte für viele Kollisionen und zog einige Autofahrer auf Großparkplätze zum Driften.
Dielmann: 13 von 48 Filialen müssen schließen

Ein Stück Geschichte geht zu Ende: Der Darmstädter Schuh- und Sportfachhändler Dielmann schließt. Für 13 der 48 Filialen wurde kein Käufer gefunden.
Abgeordnete aus Südhessen würden Trump absetzen

Eine Mehrheit unter den Bundestag-Volksvertretern aus der Region befürwortet die Amtsenthebung des US-Präsidenten, doch es gibt auch warnende Stimmen.
Kinder in der Pandemie – ein Darmstädter Kinderarzt warnt

Ein Pädiater registriert bei immer mehr Kindern in seiner Praxis Kopf- und Bauchschmerzen. Doch Corona-Schutzimpfungen gibt es derzeit nur für Erwachsene – warum eigentlich?