Wegen steigender Infektionszahlen hat die Stadt Wiesbaden eine Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase an Bushaltestellen eingeführt. Davon ausgenommen sind nur wenige.
WIESBADEN. Wie die Stadt Wiesbaden am Freitag, 28. August, in einer Pressemitteilung mitgeteilt hat, gilt bis vorläufig zum 21. September im Bereich aller Wiesbadener Bushaltestellen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Dies gelte insbesondere dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, die sich auch dort aufhalten, nicht sicher und dauerhaft eingehalten werden könne. Der Schutz müsse rechtzeitig vor dem Einstieg in den Bus angelegt werden, damit ein- und aussteigende Fahrgäste geschützt werden.
"Mit dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung leisten Wiesbadener Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) einen wichtigen Beitrag damit sich das Coronavirus nicht weiter in der Bevölkerung verbreitet", heißt es weiter in der Pressemitteilung. Die Maßnahme wird damit begründet, dass in den letzten Tagen und Wochen die Infektionszahlen in Wiesbaden in erheblichem Maße gestiegen seien.
Wenn Fahrgäste alleine oder mit so wenigen anderen Personen an der Bushaltestelle warten, sodass der Mindestabstand dauerhaft und sicher eingehalten werden könne, müssen sie keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Ist dies nicht der Fall, besteht eine Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase.
Spätestens dann, wenn sich ein Bus nähert, in den der Fahrgast einsteigen möchte, muss die Mund-Nasen-Bedeckung angelegt werden. In den Fahrzeugen muss dauerhaft eine Maske getragen werden.
Die Maskenpflicht an Haltestellen gilt nicht für Kinder unter sechs Jahren, Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder medizinischen Behinderung keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können und Passantinnen und Passanten, die den Bereich der Bushaltestelle nur durchqueren.
Darüber hinaus macht die Stadt auf die Beachtung der AHA-Regel aufmerksam: Abstand halten, auf Hygiene achten und - wann immer es eng wird - eine Alltagsmaske tragen. Weitere Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf den Wiesbadener ÖPNV gibt es auf https://www.eswe-verkehr.de/corona.
Von red