Ursachen unklar: Zwei Brände in Worms binnen einer Nacht
Erst geht ein Grünschnitthaufen in Flammen auf. Wenige Stunden später brennt ein Wohnhaus in der Allmendgasse aus.
Von Pascal Schmitt
Reporter Rheinhessen Süd
Ein derzeit unbewohntes Wohnhaus in der Allmendgasse in Worms ist abgebrannt.
(Foto: Polizei Rheinland-Pfalz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - Hinter der Wormser Feuerwehr liegt eine arbeitsreiche Nacht: Gleich zu zwei Bränden im Stadtgebiet binnen weniger Stunden wurden die Einsatzkräfte in der Nacht von Samstag auf Sonntag gerufen. Und eines eint die beiden Brandereignisse: In beiden Fällen ist die Ursache am Sonntag noch unklar. In die andauernden Ermittlungen ist auch die Kriminalpolizei involviert.
Der erste Alarm ging am Samstagabend gegen 23 Uhr ein. Auf einer Freifläche in der Niedesheimer Straße brannte ein vier Meter hoher und etwa 75 Quadratmeter großer Grünschnitthaufen. Der helle Flammenschein zog dabei große Aufmerksamkeit auf sich. Rund 100 Schaulustige sollen laut Berichten von Augenzeugen die Löscharbeiten der Einsatzkräfte verfolgt haben. Diese hatten laut Polizeibericht den Brand zeitnah unter Kontrolle.
Niemand verletzt
Wenige Stunden später, gegen 2.30 Uhr, ging dann der nächste Alarm bei der Leitstelle ein. Diesmal brannte in der Allmendgasse ein Wohnhaus. Das Haus, das zurzeit unbewohnt ist, geriet in Vollbrand, wie die Polizei mitteilt. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an.
Verletzt wurde bei beiden Brandereignissen in der Nacht auf Sonntag niemand. Zur Schadenshöhe bei dem Brand in der Niedesheimer Straße könnten derzeit keine Angaben gemacht werden. Bei dem Feuer in der Allmendgasse geht die Polizei von einem Schaden in Höhe eines sechsstelligen Betrags aus. Nähere Angaben seien derzeit nicht möglich.
Das gilt auch für die Ursache bei beiden Bränden. Sowohl bei dem Feuer in der Niedesheimer Straße als auch bei dem Gebäudebrand in der Allmendgasse könne Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Brand von Grünschnitt und dem Feuer im besagten Wohnhaus, das nach ersten Ermittlungen im Bereich des Treppenraums seinen Anfang nahm, bestehen könnte, bleibt am Sonntag vonseiten der Polizei unbeantwortet. Im Fall des ausgebrannten Wohnhauses ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Worms unter der Telefonnummer 06241-8520 entgegen.