Worms: Annette Glücklich kann man als Köchin für Festivitäten privat buchen
Von Margit Knab
Die 33-jährige Familienfrau Annette Glücklich forcierte ihre Selbstständigkeit mit Bedacht. Foto: photoagenten/Ben Pakalski
( Foto:
photoagenten/Ben Pakalski)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - Ein findiger PR-Berater hätte die Firmenphilosophie nicht besser auf den Punkt bringen können: „Glücklich essen mit Privatköchin Annette Glücklich.“ Damit ist das Ziel und Motto des Unternehmens, das im Wormser Raum ein Alleinstellungsmerkmal hat, kurz, knapp und sympathisch umrissen. Es weist auf die gastro- erfahrene Firmeninhaberin hin und macht mit einem Familiennamen bekannt, der einem beim Aussprechen schon ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Alles positiv besetzt, und das von einer 33-jährigen Familienfrau mit drei kleinen Kindern, die sich nicht in die Hausfrauenecke zurückdrängen ließ, sondern mit Bedacht ihre Selbstständigkeit forcierte.
Beste Voraussetzungen zum Gelingen brachte Annette Glücklich dazu mit: eine Doppelausbildung als Hotelfachfrau und als Köchin. Praxisjahre in der gehobenen, französisch inspirierten Küche. Sie arbeitete als Sous-Chefin im Sterne-Haus „Hämmerle’s Restaurant“ in Blieskastel im Saarland, leitete ein Ausbildungsrestaurant und war maßgebend tätig in der Produktentwicklung und im Qualitätsmanagement eines Convenience-Herstellers. Die dortigen, tieferen Einblicke in die Welt der Fertigprodukte dürften Annette Glücklich den letzten Ruck versetzt haben, nicht nur absolut frisch zu kochen, sondern „nur mit hochwertigen Lebensmitteln für hochwertige Mahlzeiten“ zu arbeiten. Genau diese Vorgaben bestimmen auch heute noch ihr Geschäft, das sie seit vier Jahren betreibt: Annette Glücklich ist eine Privatköchin, die man mieten kann. Sie macht mit ihren feinsten Speisen zwei Menschen in deren häuslichem Umfeld genauso glücklich wie 150 Gäste bei einer Weinprobe. Eine eigene Profiküche hatte sie bislang nicht. Die Mietköchin musste sich je nach Bedarf einmieten. Das hat nun ein Ende.
Annette Glücklich und ihr Mann haben sich ein Bauernhaus in Wiesoppenheim gekauft, dort eine hochmoderne Küche eingerichtet und bauen zurzeit eine Scheune samt Nebengebäuden zu einer Restaurant-Location aus. Der zauberhafte Garten mit seinem mediterranen Flair ist schon fertig. Es strahlt und duftet dort, dank altenglischer Rosen und lila Lavendelwolken, die sich unter Zypressen ducken. Hier steht alles auf Anfang für den Gourmet-Tempel. Gleichzeitig läuft das aktuelle Geschäft der Privatköchin Glücklich auf Hochtouren. Die Mundpropaganda ist dafür im wahrsten Sinne des Wortes der Motor.
Annette Glücklich kocht für die Besucher in renommierten Weingütern genauso wie für vorfreudige Gäste auf Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten. Anspruchsvolle Kunden halt, auch schon einmal solche wie die Teilnehmer des Weltwirtschaftsgipfels in Davos. Da ist es nicht verwunderlich, wenn sie aktuell für einen August-Termin 26 Anfragen für ein Catering beziehungsweise Live- Cooking hat. Doch Annette Glücklich hat gelernt abzusagen, den Kunden, die sie zum Schnäppchenpreis buchen wollen („Qualität hat ihren Preis“), einem Millionärsehepaar, das sie rund ums Jahr bekochen sollte („Mein Mann, meine Kinder würde ich nie aus Profitgründen hinten anstellen“) und auch Auftraggebern, denen sie wochentags zu einem Genusserlebnis verhelfen soll („Ich koche vorerst nur am Wochenende, dann kann mein Mann auf die Kinder aufpassen“).
Annette Glücklich ist eine rundum glückliche Ehefrau und Mutter und dazu eine toughe Geschäftsfrau, die genau weiß, wie man Mitmenschen glücklich machen kann: „Ich koche auf hohem Niveau, damit Essen zu einem wahren Genuss wird.“ Sie kann auch Alltag: „Spaghetti mit Tomatensoße, das lieben die Kinder.“