WORMS - (red). Bahnhöfe gelten als Kathedralen der Neuzeit. Ende des 19. Jahrhunderts entstanden in jeder größeren Stadt prachtvolle Bahnhofsbauten. Etliche dieser Empfangsgebäude überlebten den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet, in anderen Städten wurden sie Opfer der Bomben und in neuer Form wiederaufgebaut.
Das Buch „Deutsche Bahnhöfe in historischen Ansichten“ greift ihre Geschichte auf. Der Autor selbst, Dr. Jörg Koch, stellt am Dienstag, 24. Mai, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek das im Herbst erschienene Buch vor. Der Historiker präsentiert die Bahnhöfe als „Visitenkarten der Städte“. Zu diesen zählt auch das 1904 eingeweihte Empfangsgebäude des Bahnhofs in Worms.
Der Eintritt zur Buchvorstellung ist kostenfrei, eine Anmeldung unter Telefon 06241-8 53 42 02 oder per E-Mail an stadtbibliothek@worms.de ist erforderlich.