Musik über Grenzen hinweg bei Wormser BlueNite

Die Stephan-Max Wirth Experience hat die Stimmungen in Europa aufgenommen und sie in die universelle Sprache des Jazz übersetzt. Zu hören ist das am 14. Februar.
Die Stephan-Max Wirth Experience hat die Stimmungen in Europa aufgenommen und sie in die universelle Sprache des Jazz übersetzt. Zu hören ist das am 14. Februar.
Von der menschlichen Existenz im Chaos des Alltags erzählten die Tänzer der Weltklasse-Formation im ausverkauften Theater und begeisterten mit atemberaubender Präzision.
Wer seine Bienen im Dezember nicht mit Oxalsäure behandelt, verursacht schlechte Startbedingungen im Frühjahr. Die Varroamilbe, ein Schädling aus Japan, hat dann leichtes Spiel.
Die Ausstellung „Die Farben der Nacht“ im Wormser Heylshof zeigt lichtempfindliche Arbeiten, die zumeist als Druckgrafiken entstanden sind. Sie ist bis Ende November geöffnet.
Altbundespräsident Joachim Gauck hat am Freitag in der Wormser Lutherkirche den Gustav-Adolf-Preis ausgezeichnet erhalten. Gauck erwies sich als äußerst großzügiger Preisträger.
Er hat keine Botschaft und bekennt sich dazu: Ruhrpott-Comedian Markus Krebs unterhält sein Publikum mit Geschichten aus dem Kneipenalltag – und das bestens.
Vorurteile auf deutscher und türkischer Seite abbauen will die Theatergruppe Ulüm. Im Wormser Lincoln-Theater ging es auch um Erfahrungen am Arbeitsplatz – vorgetragen mit Humor.