(red). Mehrere erste und weitere Preise haben Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule bei Regional-Wettbewerben von „Jugend musiziert“ erzielt. Zwölf...
WORMS. (red). Mehrere erste und weitere Preise haben Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule bei Regional-Wettbewerben von „Jugend musiziert“ erzielt. Zwölf junge Musiker der Wormser Musikschule stellten sich in acht Wertungen den fachkundigen Jurys in Ingelheim, Ludwigshafen und Darmstadt. Einige Preisträger haben sich für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Jeder bekommt aber zunächst in Worms seine Urkunde überreicht. Die Übergabe erfolgt im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzertes am Dienstag, 14. März, 18 Uhr, durch Bildungsdezernent Waldemar Herder. Das Konzert findet bei freiem Eintritt in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Eckenbertstraße 52, statt.
In der Kategorie „Klavier (solo)“ erreichten vier Schüler von Natalia Fast und Thomas Hoffmann Preise, und zwar Sophie Lesche (24 Punkte, 1. Preis), Mattis Burkhardt (20 Punkte, 1. Preis), Benedikt Pusch (15 Punkte, 3. Preis) und Niklas Gesswein (20 Punkte, 2. Preis).
Vier Duos auf Platz eins mit hoher Punktzahl
In der Kategorie „Streicher-Ensemble“ erhielten alle vier Duos erste Preise mit hoher Punktzahl und qualifizierten sich damit für den Landeswettbewerb. Die Ensembles betreuten Prof. Olga Nodel und Anastasia Gubarkova: Charlotte Dacho und Nathanael Geier, Violine (23 Punkte, 1. Preis), Selina Macholdt, Violine, und Mark Valerij Niehaus, Viola (23 Punkte, 1. Preis), Liliana Müller und Amelie Kleber, Violine (23 Punkte, 1. Preis) sowie Samuel Langlitz, Violine und Benjamin Shofman Viola (Hauptfachunterricht bei Prof. Annette Seyfried, Mainz, 25 Punkte, 1. Preis).