(red). Ab heute, 20. Juli, kann im Stück „Siegfrieds Erben“ vor dem Dom beobachtet werden, wie es weitergeht mit den Nibelungen nach dem großen Gemetzel. Nach der Premiere...
WORMS. Ab heute, 20. Juli, kann im Stück „Siegfrieds Erben“ vor dem Dom beobachtet werden, wie es weitergeht mit den Nibelungen nach dem großen Gemetzel. Nach der Premiere laufen die Vorführungen noch bis zum 5. August, täglich gibt es die Hauptinszenierung vor dem Dom, dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie musikalische und gastronomische Angebote im Heylshofpark.
Die Abendkasse vor Ort am Eingang zum Heylshofpark ist täglich geöffnet von 17.30 bis 20.30 Uhr. Bei den Veranstaltungen im Rahmenprogramm öffnet die Abendkasse jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.
Die Inszenierung beginnt täglich um 20.30 Uhr, Einlass auf die Tribüne ist jeweils ab 20 Uhr. Wer sich vor dem Theaterbesuch näher zum Stück informieren möchte, hat dazu bei den Einführungen Gelegenheit. Diese beginnen jeweils um 19 Uhr an den Vorstellungsterminen im Foyer des Wormser Theaters. Das Angebot gilt in Verbindung mit einer tagesaktuellen Eintrittskarte für „Siegfrieds Erben“ und ist dann kostenlos. Die Einführung kann auch an einem anderen Tag als die Inszenierung besucht werden, man muss nur das Ticket vorzeigen. Interessierte ohne gültige Karte sind ebenfalls willkommen und zahlen für die Veranstaltung fünf Euro Eintritt. Tickets sind nur vor Ort im Wormser Theater erhältlich.
Die Openair-Theater-Veranstaltung findet auch bei ungünstiger Witterung statt. Besucher sollten sich in jedem Fall zum Veranstaltungsort begeben, da Informationen über den Veranstaltungsablauf nur vor Ort bekannt gegeben werden.
Für den Besuch des Heylshofparks und den regulären Besuch der Inszenierung werden die Besucher gebeten, sich – unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse – entsprechend elegant zu kleiden. Wegen Einlass- und Taschenkontrollen kann es am Eingang zu Wartezeiten kommen. Es wird daher darum gebeten, größere Taschen und Rucksäcke zuhause zu lassen. Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Der Heylshofpark ist täglich von 17.30 Uhr bis 1 Uhr geöffnet. Der Zugang kostet zwei Euro. Für Gäste, die eine tagesaktuelle Eintrittskarte für die Inszenierung oder ein Ticket für einen Rahmenprogrammpunkt besitzen oder vorab ein gastronomisches Angebot gebucht haben, ist der Eintritt frei. Im illuminierten Park gibt es täglich wechselnde Live-Musik sowie gastronomische Angebote von Gauls Catering. In der Rheinhessenlounge präsentieren sich darüber hinaus im Wechsel die Wormser Weingüter Keller (Pfiffligheim), Ludwig Weinmann und Dr. Schreiber (beide Abenheim) sowie aus Rheinhessen das Weingut Familie Erbeldinger (Bechtheim) und das Weingut Georg Albrecht Schneider (Nierstein).
Für den Zeitvertreib zwischendurch gibt es dieses Jahr im Park zwei neue Angebote: Im Zelt des Freundes- und Förderkreises der Nibelungen-Festspiele kann man Dank einer Kooperation mit der Hochschule Worms und mittels Virtual-Reality-Brille mit den Festspielstars auf der Bühne stehen. Und im Merchandise-Zelt steht eine Fotobox, mithilfe der man sich unter anderem auf dem roten Teppich der Premiere verewigen kann.