Die Stephansgasse ist am Premieretag, dem 20. Juli, ab 13 Uhr bis zwei Uhr nachts voll gesperrt, um Stars und Sternchen mit Shuttle-Verkehr auf den Roten Teppich der Wormser...
WORMS. Die Stephansgasse ist am Premierenfreitag, 20. Juli, ab 13 Uhr bis zwei Uhr nachts voll gesperrt. Ab 18 Uhr bis etwa 20 Uhr läuft der Shuttle-Verkehr, fahren die Wagen, die die Stars und Sternchen auf den Roten Teppich vor den Heylshof bringen. Das wollen nicht nur Promi-Gucker und Autogrammjäger wissen, sondern auch Anwohner und Rettungskräfte. Ihnen nämlich ist es während der Sperrzeit erlaubt, am Straßenrand zu stehen oder in die Stephansgasse einzufahren.
In der aktuellen Inszenierung gibt Jimi Blue Ochsenknecht Siegfrieds Sohn – im wahren Leben ist Uwe Ochsenknecht sein Vater. Der Schauspieler kennt Worms und die Festspiele, er war 2016 Mitglied des Ensembles. Er wird mit seiner Ex-Frau Natascha und Jimis Geschwistern Wilson Gonzales und Cheyenne Ochsenknecht zur Premiere erwartet. Als schillerndster Gast wird Modezar Harald Glööckler anreisen, vielleicht bringt er zur Premiere einige Döschen seines neuen Weingetränks mit, das er mit einem Pfälzer Weingut kreiiert hat.
Außerdem auf der Bühne erwartet
Erwartet werden außerdem Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von „Glasperlenspiel“ sowie Dynelle Rhodes von den „Wheather Girls“. Ihre Schauspielerkollegen auf der Bühne beobachten wollen Richy Müller, Tobias Oertel, Oscar Ortega Sánchez, Dieter Bach, Franziska Benz, Ismail Deniz, Theresa Underberg, Alexandra Kamp, Renan Demirkan, André Eisermann, Elisabeth von Koch, Diana Körner, Julia Alice Ludwig, Timothy Peach, Dieter Schaad, Raúl Semmler, Nicola Tiggeler, Carolin Walter und Maximilian Laprell. Auch Nuran David Calis, der Regisseur, der 2016 und 2017 für die Festspiel-Inszenierungen verantwortlich war, und der ehemalige Festspielautor Moritz Rinke interessieren sich für das neue Stück.
Aus dem Medienbereich wollen nach Worms kommen die ehemalige Tagesschausprecherin Dagmar Berghoff, Fernsehmoderatorin Petra Gerster, Maren Gilzer und Sybille Nicolai sowie ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut, Medienpsychologe Prof. Dr. Jo Groebel und Journalist Hans-Werner Kilz, der auch Vorsitzender des Kuratoriums der Nibelungen-Festspiele ist.
Roberto Blanco, Margit Sponheimer und Lars Reichow können inzwischen schon als Festspiel-Fans gelten, sie alle kommen zum wiederholten Mal nach Worms. Modische Farben bringen neben Harald Glööckler auch Anja Gockel und Dominik Laux auf den roten Teppich.
Auch bunt glitzernde Boulevard-Sternchen mischen sich unters Promivolk: So werden die Reality-TV-Teilnehmer Hubert und Matthias Fella sowie die Bachelor-Gewinnerin Alissa Harouat ihren Fans die Aufwartung machen.
Auch die Politik ist vertreten
Die Politik vertreten am Premierenabend Björn Böning, Staatsekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Florian Gerster, Staatsminister a. D., Dr. Stefanie Hubig, Staatsministerin, Franz-Josef Jung, Bundesminister a.D., Dirk Niebel, ehemaliger Generalsekretär der FDP, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung a. D., Michael Roth, Staatsminister, Daniela Schmitt, Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, und Professor Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident a. D.
Auch bekannte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft werden im Premierenpublikum sein: Unternehmer Harald Christ, Stefan Hofmann, Vorstandsvorsitzender 1. FSV Mainz 05, Dr. Rolf Schmitz, Vorstandsvorsitzender RWE, und Unternehmerin Regine Sixt.