
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Wert inzwischen kein vollständiges Bild der Infektionslage mehr liefert.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Wert inzwischen kein vollständiges Bild der Infektionslage mehr liefert.
Wie gut gelingt es Ländern, eine gesunde Umgebung für Kinder zu schaffen, ohne zugleich der Umwelt zu schaden? Die Unicef untersuchte 39 Länder der Europäischen Union und OECD.
Für Deutschland wird ein Anstieg der Affenpocken-Fälle erwartet. Doch Infektiologen und Kinderärzte sagen, es stehe keine neue Pandemie an. Die Opposition fordert von der Bundesregierung mehr Handeln.
Dass Schlagzeuger ihre Drumsticks um die eigenen Finger wirbeln, sieht man oft auf Konzerten. Oft tun sie das in den kurzen Pausen bis zu den nächsten Takten. Ein Kieler Musiker hat diese Kunst perfektioniert.
Nun ist auch im Südwesten ein Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Gesundheitsminister Lucha sieht vorerst keine große Gefahr. Behörden sollen aber aufmerksam sein.
Die Ukraine hat nach Angaben der US-Regierung von etwa 20 Staaten Zusagen für weitere militärische Unterstützung bekommen. Die Lage im Überblick.
Der verurteilte Ex-Tennisprofi Boris Becker ist in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Die Haftanstalt ist laut britischer Regierung speziell für ausländische Männer vorgesehen.