Gehen Sie noch in die Kirche, Frau Kebekus?

Comedienne Carolin Kebekus liebt Weihnachten als Familienfest. Von der Kirche aber hat sie sich entfremdet. Ein Gespräch über Stress an Weihnachten und Aktivismus auf der Bühne.
Comedienne Carolin Kebekus liebt Weihnachten als Familienfest. Von der Kirche aber hat sie sich entfremdet. Ein Gespräch über Stress an Weihnachten und Aktivismus auf der Bühne.
Seit Corona geben sich Betrüger als falsche Polizisten und Angehörige in Not aus. Unsere Autorin beschreibt, wie sie selbst in Panik geriet und wieso die Täter schwer zu fassen sin...
Schrauber und Spezial-Werkstätten rüsten alte Schätzchen um: Ein Opel-Mechaniker fährt einen 39 Jahre alten E-Monza, eine Werkstatt in Rheinhessen baut alte Enten um.
Trickbetrüger haben im März einer Rüsselsheimer Seniorin 150.000 Euro gestohlen. Das ist kein Einzelfall. Welche Maschen die Kriminellen nutzen und was die Polizei rät.
Immer öfter tauchen Minderjährige als Influencer in den sozialen Medien auf. Warum Experten darin Verstöße gegen Recht und gute Sitten sehen.
Jeder Elternteil hat seine eigene Vorstellung von Kindererziehung. Das kann zu Konflikten führen – muss es aber nicht, wenn Familien ein paar Dinge beherzigen.
In Großbritannien gilt Churchill immer noch als Nationalheld, der Europa vor dem Faschismus rettete. Warum gewisse Äußerungen aber auch Anlass zu Kritik an ihm bieten.