Wissenschaft Wissenschaft - aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft und Technologie. Thema folgen Wissenschaft Heilpflanzen: Der ungehobene, bedrohte Schatz der Medizin Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschern zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser erforschen, statt sie zu vernichten. vor einer Stunde d dpa Wissenschaft Heilpflanzen: Der ungehobene, bedrohte Schatz der Medizin Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschern zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser erforschen, statt sie zu vernichten. vor einer Stunde d dpa Wissenschaft Rückhaltegebiete bester Schutz bei Überschwemmungen Über die Ufer getretene Flüsse können ganze Landstriche verwüsten, Ortschaften zerstören oder Menschen in den Tod reißen. Eine EU-Studie zeigt, welche Schutzmaßnahme am... Wissenschaft Rückhaltegebiete bester Schutz bei Überschwemmungen Über die Ufer getretene Flüsse können ganze Landstriche verwüsten, Ortschaften zerstören oder Menschen in den Tod reißen. Eine EU-Studie zeigt, welche Schutzmaßnahme am... Wissenschaft Forscher zählen weniger Haibisse Angriffe von Haien auf Menschen bekommen in den Medien oft ein Riesenecho. Dabei ging die Zahl der Attacken im letzten Jahr zurück. Wissenschaft Forscher zählen weniger Haibisse Angriffe von Haien auf Menschen bekommen in den Medien oft ein Riesenecho. Dabei ging die Zahl der Attacken im letzten Jahr zurück. Meinung Meinung Aus aller Welt Kommentar zu Benedikt XVI.: Prägend und getrieben Aus aller Welt #thatgirl-Trend auf Social Media - Was soll das? Weitere Inhalte Weitere Inhalte Wissenschaft Coronavirus: Wer braucht künftig noch die Impfung? Am 27. Januar 2020 wurde die erste Corona-Ansteckung in Deutschland bestätigt. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens gegen... d dpa Wissenschaft Coronavirus: Wer braucht künftig noch die Impfung? Am 27. Januar 2020 wurde die erste Corona-Ansteckung in Deutschland bestätigt. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens gegen... d dpa Wissenschaft Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten Tief in der Antarktis haben belgische Wissenschaftler einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Sie entdeckten einen Meteoriten, der um einiges schwerer ist als die üblichen Funde. Wissenschaft Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten Tief in der Antarktis haben belgische Wissenschaftler einen außergewöhnlichen Fund gemacht. Sie entdeckten einen Meteoriten, der um einiges schwerer ist als die üblichen Funde. Wissenschaft Mehr Lichtverschmutzung: Immer weniger Sterne sichtbar Lichtverschmutzung hat viel stärker zugenommen als bisher angenommen. Immer weniger Sterne am Nachthimmel sind noch mit bloßem Auge sichtbar. Experten warnen auch vor Risiken... Wissenschaft Mehr Lichtverschmutzung: Immer weniger Sterne sichtbar Lichtverschmutzung hat viel stärker zugenommen als bisher angenommen. Immer weniger Sterne am Nachthimmel sind noch mit bloßem Auge sichtbar. Experten warnen auch vor Risiken... Weitere Artikel laden