Wissenschaft Wissenschaft - aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft und Technologie. Thema folgen Wissenschaft Heilpflanzen: Der ungehobene, bedrohte Schatz der Medizin Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschern zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser erforschen, statt sie zu vernichten. vor einer Stunde d dpa Wissenschaft Heilpflanzen: Der ungehobene, bedrohte Schatz der Medizin Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschern zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser erforschen, statt sie zu vernichten. vor einer Stunde d dpa Wissenschaft Rückhaltegebiete bester Schutz bei Überschwemmungen Über die Ufer getretene Flüsse können ganze Landstriche verwüsten, Ortschaften zerstören oder Menschen in den Tod reißen. Eine EU-Studie zeigt, welche Schutzmaßnahme am... Wissenschaft Rückhaltegebiete bester Schutz bei Überschwemmungen Über die Ufer getretene Flüsse können ganze Landstriche verwüsten, Ortschaften zerstören oder Menschen in den Tod reißen. Eine EU-Studie zeigt, welche Schutzmaßnahme am... Wissenschaft Forscher zählen weniger Haibisse Angriffe von Haien auf Menschen bekommen in den Medien oft ein Riesenecho. Dabei ging die Zahl der Attacken im letzten Jahr zurück. Wissenschaft Forscher zählen weniger Haibisse Angriffe von Haien auf Menschen bekommen in den Medien oft ein Riesenecho. Dabei ging die Zahl der Attacken im letzten Jahr zurück. Meinung Meinung Aus aller Welt Kommentar zu Benedikt XVI.: Prägend und getrieben Aus aller Welt #thatgirl-Trend auf Social Media - Was soll das? Weitere Inhalte Weitere Inhalte Wissenschaft Lothar Wieler wird Sprecher am Hasso-Plattner-Institut Er war eine zentrale Figur in der Corona-Pandemie. Erst kürzlich gab Lothar Wieler überraschend seinen Rückzug von der Spitze des Robert Koch-Instituts bekannt. Doch eine neue... d dpa Wissenschaft Lothar Wieler wird Sprecher am Hasso-Plattner-Institut Er war eine zentrale Figur in der Corona-Pandemie. Erst kürzlich gab Lothar Wieler überraschend seinen Rückzug von der Spitze des Robert Koch-Instituts bekannt. Doch eine neue... d dpa Wissenschaft KI-Hype um ChatGPT: „System kaum kritisch reflektiert“ Der Text-Roboter ChatGPT verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und löst einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz aus. Wissenschaftler warnen aber vor... Wissenschaft KI-Hype um ChatGPT: „System kaum kritisch reflektiert“ Der Text-Roboter ChatGPT verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und löst einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz aus. Wissenschaftler warnen aber vor... Wissenschaft Mikroorganismen besiedeln Menschen erst nach der Geburt Ist schon ein Fötus von zahlreichen Mikroorganismen besiedelt oder bleibt er im Mutterleib gewöhnlich steril? Ein Forscherteam gibt eine klare Antwort. Wissenschaft Mikroorganismen besiedeln Menschen erst nach der Geburt Ist schon ein Fötus von zahlreichen Mikroorganismen besiedelt oder bleibt er im Mutterleib gewöhnlich steril? Ein Forscherteam gibt eine klare Antwort. Weitere Artikel laden