
Immer wieder kam es in den vergangenen Monaten zu Protest-Aktionen der „Letzten Generation“. Dabei haben die Aktivisten den Verkehr massiv gestört. Was die Aktivisten fordern.
Mainz. Sie kleben sich auf den Hauptverkehrsachsen der Innenstädte fest, blockieren damit den Verkehr und fordern mit ihren Aktionen ein Umdenken der Klima-Politik: Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ sind in den vergangenen Monaten auch in Mainz vermehrt in Erscheinung getreten und haben beispielsweise die Binger Straße, die direkt am Hauptbahnhof West liegt, blockiert.
Viele Menschen sehen die Protestaktionen der Aktivisten kritisch. Nicht selten kommt es während der Aktionen zu Reibereien zwischen Verkehrsteilnehmern, Passanten und Aktivisten. Immer mehr Teile der Bevölkerung sind genervt von den Protesten.
Hinzu kommt das Bedenken, der Klimaaktivismus könne sich zunehmend radikalisieren. Wie sich die „Letzte Generation“ in Mainz entwickeln könnte, wie die Polizei vorgeht und welche konkreten Forderungen die Aktivisten haben - darüber spricht Nicholas Matthias Steinberg, Reporter in der Mainzer Lokalredaktion, mit Volontärin Lena Kapp in der neuen „BabbelBox”-Folge.