Kommentar zu den Linken: Zersplittert

Die innerparteiliche Aufarbeitung der Sexismus-Vorwürfe ist zu einer Selbstzerfleischung geraten. Es erscheint unvorstellbar, wie das zu einem halbwegs guten Ende führen soll.
Die innerparteiliche Aufarbeitung der Sexismus-Vorwürfe ist zu einer Selbstzerfleischung geraten. Es erscheint unvorstellbar, wie das zu einem halbwegs guten Ende führen soll.
Ostern bedeutet für Christen die Hoffnung, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende ist. Doch schon auf Erden haben wir Verantwortung, dass alles gut wird, meint unsere Kolumnistin.
Kanzler Scholz will keine schweren Waffen nach Kiew liefern. Doch wie soll russische Gewalt gestoppt werden? Das dröhnende Schweigen der SPD ist peinlich, meint unsere Kolumnistin.
"Mehr Waffen für die Ukraine? Ja", findet auch Jens Kleindienst. Ob sich damit aber der Krieg verkürzen lasse, sei eine andere Frage. Sein Kommentar zur Haltung des Kanzlers.
Der Linken-Landesvorstand steht nach Vorwürfen sexueller Übergriffe von Politikern hinter seiner Bundeschefin Wissler und kündigt Aufklärung an. Doch in der Partei brodelt es.
Berlin / Wiesbaden / MainzSusanne Hennig-Wellsow ist jetzt raus. Raus aus der ersten weiblichen Doppelspitze der gesamtdeutschen Linkspartei. Gut 14 Monate nach dem gemeinsamen Amt...
Nachdem er per E-Mail den Koblenzer Generalstaatsanwalt bedroht hat, ist ein Mann festgenommen worden. Er hatte zudem gefordert, die mutmaßlichen Entführungsplaner freizulassen.