Gastkommentar von Dirk Metz: Häme für tragische Helden

Schauen wir berühmten Persönlichkeiten gerne beim Scheitern zu, um uns so selbst besser zu fühlen?
Schauen wir berühmten Persönlichkeiten gerne beim Scheitern zu, um uns so selbst besser zu fühlen?
Die Umwelthilfe will den Schweinswal retten. Angesichts des Ukraine-Kriegs gibt es andere Prioritäten, meint unsere Kolumnistin. Über Bienen, Blumen und eine Bestie namens Mensch.
Ein neuer Bericht des Innenministeriums legt die Bezüge von 327 Mitarbeitern deutscher Sicherheitsbehörden zur rechten Szene offen. Doch die Untersuchungen gehen Grünen und Linken...
Die G7 sind ein informeller Klub. Nichts, was sie beschließen, hat völkerrechtlich verbindlichen Charakter. Doch ihre wirtschaftliche Kraft gibt den sieben größten Industriestaaten...
Im Schlussspurt zur Landtagswahl in NRW geben die Parteien noch mal Gas. Ministerpräsident Wüst setzt auf „Rückenwind aus dem Norden“. Auch SPD-Herausforderer Kutschaty will die Wa...
Ein solches Ministervotum hat Seltenheitswert: Die Umweltminister der Länder treten einstimmig für ein Tempolimit auf Autobahnen ein, um den Klimaschutz voranzubringen.
Die Rentnerinnen und Rentner können sich auf die höchste Erhöhung ihrer Bezüge seit Jahrzehnten freuen. In der Debatte des Rentenpakets im Bundestag ging der Blick aber darüber hin...