Corona-Krise: Hessen legt Zeitplan für weitere Lockerungen fest
Wann öffnen Kitas, wann sind Versammlungen mit bis zu 100 Teilnehmern möglich? Das und viele weitere Punkte hat das hessische Corona-Kabinett am Donnerstag festgelegt.
Von Christian Stang und dpa
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU).
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - In Hessen können Restaurants, Gaststätten, Pensionen und Hotels vom 15. Mai an wieder öffnen. Das gilt auch für Ferienwohnungen und Campingplätze. Das gab Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Donnerstag nach einer Sitzung des sogenannten Corona-Kabinetts bekannt. Tanzlokale und Diskotheken bleiben weiter geschlossen. Schon vom kommenden Samstag an können Geschäfte unabhängig von der Größe der Verkaufsfläche öffnen. Dabei gilt, dass pro 20 Quadratmeter ein Kunde zugelassen ist. Bisher galt für die Öffnung eine Obergrenze von 800 Quadratmetern. In Fitnessstudios kann vom 15. Mai an wieder trainiert werden.
Theater und Museen können vom 9. Mai an wieder Besucher empfangen. Es gilt dabei wie bei allen größeren Veranstaltungen grundsätzlich eine Beschränkung auf 100 Besucher. Im Fall von besonderen Voraussetzungen, etwa in großen Hallen, könnten auch 200 oder 300 Menschen zugelassen werden. Mit den Beschlüssen regelt Hessen unter anderem Details der Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern vom Mittwoch. Wenn die Bevölkerung sich weiterhin diszipliniert verhalte, könnten Stück für Stück weitere Beschränkungen aufgehoben werden, sagte Bouffier.
Hygiene- und Abstandsregeln weiter beachten
Auch in Zukunft hätten zwei Kernelemente zur Beherrschung der Pandemie zentrale Bedeutung: die Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln. Er habe großes Vertrauen in die Bürger, dass das auch weiterhin funktionieren werde. Die Lockerungen seien ein wichtiger Beitrag für wirtschaftlich betroffene Branchen und die Menschen, für die wieder mehr gesellschaftliches Leben ermöglicht werden solle, meinte der Regierungschef. „Wir wollen Vorsicht und Freiheit so weit wie möglich zusammenbringen“, sagte der Ministerpräsident.
Die umfangreichen Öffnungsregelungen der Landesregierung gelten zunächst bis zum 5. Juni. Trotz der erfreulichen Entwicklung der Infektionszahlen in Deutschland und Hessen müsse mit äußerster Besonnenheit mit den Lockerungen umgegangen werden, sagte Bouffier. Sollte es Verstöße gegen die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln geben, könnten die Lockerungen auch wieder zurückgenommen werden.
Das hessische Corona-Kabinett ist ein ressortübergreifender Krisenstab. Teilnehmer der Runde, die fast täglich tagt, sind Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU), Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Sozialminister Kai Klose (beide Grüne), Innenminister Peter Beuth und Finanzminister Michael Boddenberg sowie Staatskanzleichef Axel Wintermeyer (alle CDU) und Staatssekretär Michael Bußer als Regierungssprecher.
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen ist in Hessen am Donnerstag etwas langsamer gestiegen. Sie liegt bei 8716 Fällen. Das waren 38 mehr als am Vortag, wie das Sozialministerium in Wiesbaden (Stand 14 Uhr) erklärte. Am Mittwoch hatte es einen Zuwachs von 93 Fällen gegeben. Die Zahl der Todesfälle stieg am Donnerstag um 11 auf 399.
Kurz und Knapp
Kitas
Die Kindertagesstätten in Hessen sollen vom 2. Juni an im eingeschränkten Regelbetrieb wieder für alle Kinder öffnen.
Restaurants und Gastronomie
Restaurants und andere Gaststätten in Hessen dürfen vom 15. Mai an wieder unter Auflagen öffnen. Diskotheken und Tanzklubs blieben aber vorerst weiter geschlossen.
Versammlungen mit bis zu 100 Teilnehmern
Versammlungen mit bis zu 100 Teilnehmern sind in Hessen unter den Auflagen von diesem Samstag an wieder möglich. Im Ausnahmefall könnten die Behörden unter bestimmten Voraussetzungen auch höhere Teilnehmerzahlen ermöglichen, teilte die hessische Landesregierung mit.
Kontaktfreier Freizeitsport
Bisher untersagter Freizeitsport ist von Samstag an eingeschränkt wieder möglich. Er müsse kontaktfrei und mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen einzelnen Personen ausgeübt werden, teilte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Donnerstag mit. Fitnessstudios könnten ab dem 15. Mai wieder öffnen.
Pensionen und Hotels
Pensionen, Privatzimmer und Hotels können ab dem 15. Mai ihren Betrieb wieder aufnehmen. In allen öffentlichen Bereichen wie der Rezeption, den Tagungs- und Frühstücksräumen sowie dem Restaurant müssten aber die Abstandsregeln zwischen Personal und Gästen sowie der Gäste untereinander eingehalten werden, erklärte Regierungschef Volker Bouffier (CDU).
Theater und Openhäuser
Theater, Opern- und Konzerthäuser in Hessen dürfen unter Einhaltung von Auflagen von diesem Samstag an wieder öffnen. Ausgenommen seien Konzerte und Veranstaltungen, bei denen die erforderlichen Abstandsregeln nicht eingehalten werden könnten.