Auf sandigen Böden gärtnern

Manche Böden sind für den Hobbygärtner eine Herausforderung - beispielsweise besonders sandige Böden. Tipps, wie Sie diese aufwerten und welche Pflanzen dort - außer Kakteen - noch gut gedeihen.
Manche Böden sind für den Hobbygärtner eine Herausforderung - beispielsweise besonders sandige Böden. Tipps, wie Sie diese aufwerten und welche Pflanzen dort - außer Kakteen - noch gut gedeihen.
Starkregen kann dem Gartenboden schaden. Denn ein triefend nasser, aufgeschwemmter Boden trocknet anschließend wie Zement. Soweit sollten es Gartenbesitzer nicht kommen lassen.
Entwarnung für Gartenbesitzer: Hinweise auf eine Erkrankung mit Feuerbrand müssen sich nicht bestätigen. Gerade in diesem Sommer finden Pilzkrankheiten mit ähnlichen Symptomen gute...
Meist sind es viele auf einmal und sie sitzen dicht an dicht: Ein starker Befall mit Blattläusen stört Hobbygärtner. Was sie dagegen tun können - und warum ein Glücksbringer ihnen...
Wer Tomaten, Gurken und Paprika im Gewächshaus anbaut, sollte gerade im Sommer auf Schädlinge achten. Was man bei einem Befall tun kann - und das ohne Chemie.
Wer will, dass seine Pflanzen schön wachsen und gut gedeihen, kommt um regelmäßiges Gießen nicht drumherum. Dabei reicht es nicht aus, sie ab und zu mit Wasser zu versorgen. Aber w...
Kiwis gedeihen bei warmen Temperaturen besonders gut. Damit die Früchte gut schmecken, sollten sie genügend Sonnenlicht abbekommen. Bei einigen Kiwi-Arten müssen Gärtner daher im S...