
Eigentümer können ihre Immobilien vermieten oder selber nutzen. Ist eine Wohnung erst einmal vermietet, gibt es für eine Eigenbedarfskündigung Hürden. Sie muss gut begründet werden.
Eigentümer können ihre Immobilien vermieten oder selber nutzen. Ist eine Wohnung erst einmal vermietet, gibt es für eine Eigenbedarfskündigung Hürden. Sie muss gut begründet werden.
Breiten sich Schimmelsporen in der Wohnung aus, kann dies die Gesundheit belasten. Mit einfachen Handlungen können Sie Schimmelbildung aber meist verhindern.
Im Frühling kommt man daran nicht vorbei: Jeder Blick aus dem Fenster ruft nach Reinigung vom Winterdreck. Profis verraten ihre Tricks - und warum sie auf das übliche Spüli statt Glasreiniger setzen.
Das beste Geschenk an einen selbst kann ein Blumenstrauß sein - gerade im Frühling. Er bringt Farbe und das Gefühl von Veränderung ins Haus. Hier sind weitere Anregungen für Ihre Frühlingsdeko.
Vernetzte Thermostate versprechen große Einsparungen bei den jährlichen Heizkosten und bieten praktische Zusatzfunktionen. Aber lassen sich die Anschaffungskosten jemals wieder herausholen?
Mit oder ohne Vorwäsche - die meisten Waschmaschinen lassen einem die Wahl. Wann ist es also sinnvoll die schmutzige Kleidung vorzuspülen? Und was ist bei der Waschmittelzugabe zu beachten?
Die meisten Eigentümer haben einen Heizkessel in ihrem Haus. In manchen Gebieten brauchen sie den aber gar nicht. Denn dort können oder müssen sie mit Fernwärme heizen. Was steckt dahinter?