Bauspardarlehen jetzt bis 50 000 Euro ohne Grundbucheintrag

Immobilienkredite stehen in der Regel im Grundbuch. Bei kleineren Bauspardarlehen kann es aber Ausnahmen geben. Die Grenze dafür ist nun angehoben worden.
Immobilienkredite stehen in der Regel im Grundbuch. Bei kleineren Bauspardarlehen kann es aber Ausnahmen geben. Die Grenze dafür ist nun angehoben worden.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Heizölbestellung? Eigentümer von Immobilien fragen sich das regelmäßig. Aktuell sollten sie genau im Blick behalten, wie sich die Preise entwi...
In den meisten Häusern sind Rauchmelder inzwischen Pflicht. Das hilft aber wenig, wenn sie nicht funktionieren, wie sie sollten. Zum Rauchwarnmeldertag am Freitag, 13. August, gibt...
Die Angst fliegt immer mit, aber trotzdem sind Wespen in der meisten Zeit des Jahres erträglich. Aber dann, plötzlich, meist im August, werden sie zu aggressiven Nervensägen. Warum...
Grün, Gelb, Lila oder doch lieber Koralle? In welcher Farbe Mieter ihre Wände streichen, bleibt ihnen selbst überlassen. Allerdings in der Regel nur bis zum Auszug.
Einmal im Jahr rechnen Energieanbieter den genauen Verbrauch ab. Entstehen für Kundinnen und Kunden dabei Guthaben, dürfen die Versorger das Geld nicht behalten.
Wer ist Eigentümer einer Immobilie? Diese Information steht im Grundbuch. Nach einem Erbfall müssen die Einträge aktualisiert werden. Doch wie viel Zeit haben Erben dafür?