Grube Messel: Eine Reise in die Urzeit

Täglich von 10 bis 17 Uhr steht das weltberühmte Unesco-Weltnaturerbe vor den Toren Darmstadts allen Interessierten offen. Im Besucherzentrum gibt es erste Einblicke in die wechselhafte Geschichte der Grube.
Täglich von 10 bis 17 Uhr steht das weltberühmte Unesco-Weltnaturerbe vor den Toren Darmstadts allen Interessierten offen. Im Besucherzentrum gibt es erste Einblicke in die wechselhafte Geschichte der Grube.
Das Europa-Reservat Kühkopf-Knoblochsaue ist das größte Naturschutzgebiet in Hessen. Die ausgedehnte Sumpflandschaft dient als Brut- und Rastplatz für zahlreiche Vogelarten. Unter...
Ganz nach oben und noch höher: Zwar muss man sich ein bisschen anstrengen, um nach der Wanderung auf den Melibokus auch noch den 22 Meter hohen Aussichtsturms zu erklimmen. Doch de...
Wie die Raubritter tafelten, wohnten und kämpften, wird vom Bergsträßer Museum zum Leben erweckt: Neben mittelalterlicher Kleidung und Musikinstrumenten ist die Handfeuerwaffe "Tan...
Für einen gelungenen Sonntagsausflug braucht's manchmal gar nicht viel: Bei einem Spaziergang durch die Griesheimer Düne lassen sich mit ein wenig Glück seltene Pflanzen und Tiere...
Naturkundeunterricht mal anders: Im Vogelpark Heppenheim können rund 65 Vogelarten bestaunt werden. Auch einige Exoten sind darunter - nicht nur ein Erlebnis für die Kinder sondern...
Auf Schloss Alsbach treten bei mittelalterlichen Märkten Ritter und Gaukler auf. Im Schlossgarten wachsen Kräuter- und Rebsorten aus dem Mittelalter, im Rosarium duften fast ganzj...