Alleinverdienerehe: Nach 36 Jahren unbegrenzt Unterhalt

Wie lange muss ein bislang Alleinverdiener der Ex-Frau nach 36 Ehejahren Unterhalt zahlen? Wenn sie krankheitsbedingt nicht arbeiten kann, gibt es keine zeitliche Begrenzung, so ein Gericht.
Wie lange muss ein bislang Alleinverdiener der Ex-Frau nach 36 Ehejahren Unterhalt zahlen? Wenn sie krankheitsbedingt nicht arbeiten kann, gibt es keine zeitliche Begrenzung, so ein Gericht.
Soll das eigene Kind gegen Corona geimpft werden? Die Entscheidung treffen die Eltern idealerweise gemeinsam. Doch was passiert, wenn es in dieser Frage Streit gibt?
Lässt sich ein Paar auf eine Leihmutterschaft ein und trennt sich, bevor es zur Adoption kommt, kann die Wunschmutter das Nachsehen haben. Fehlt eine soziale Bindung, hat sie kein...
Die rechtliche Elternstellung ist kein Kriterium dafür, ob für ein betreuungsbedürftiges Kind bezahlter Sonderurlaub genehmigt werden muss oder nicht. Das hat ein Berliner Gericht...
Sich acht Stunden nur mit beruflichen Dingen beschäftigen? Das entspricht in vielen Fällen wohl nicht dem Arbeitsalltag von Beschäftigten. Wann aber sind private Tätigkeiten überha...
Eigentlich pflegen die Eltern ihr Kind zu Hause. Als das Mädchen für fast ein Jahr in eine Klinik muss, stehen sie ihr auch dort bei. Dennoch ruht dann der Pflegegeldanspruch des K...
Wer entscheidet über Kinder-Impfungen, wenn die Eltern gegenteiliger Ansicht sind? Ein Gericht kann die Entscheidung einem Elternteil übertragen. Dabei ist hauptsächlich ein Argume...