Darf man Altersvorsorge vor Scheidung auflösen?

Zwischen Trennung und Scheidung versuchen Ehepartner schon mal, Tatsachen zu schaffen, um möglichst wenig zu teilen oder zu verlieren. Das kann auch Auswirkungen auf den Versorgungsausgleich haben.
Zwischen Trennung und Scheidung versuchen Ehepartner schon mal, Tatsachen zu schaffen, um möglichst wenig zu teilen oder zu verlieren. Das kann auch Auswirkungen auf den Versorgungsausgleich haben.
Wenn Oma und Opa versuchen, ihre Enkel gegen unliebsame getrenntlebende Elternteile aufzuhetzen, kann das nach hinten losgehen. Es kann sie sogar das Recht auf Umgang mit den gelie...
Egal ob in den Süden oder näher zu den Kindern - wer im Alter umzieht, muss das auch dem Renten Service mitteilen. Sonst bleibt unter Umständen die nächste Rente aus.
Sehr langes Getrenntleben vor der Scheidung kann sich auf den Versorgungsausgleich auswirken. Man muss dann laut einem Urteil nicht mehr von einer Versorgungsgemeinschaft ausgehen....
Ein Kind oder einen Erwachsenen zu adoptieren ist mit hohen Hürden verbunden. Ohne notariell beurkundete Einwilligungen geht es nicht. Familienrechtler erklären, worauf es noch ank...
Keine Besuche, vergessene Geburtstage, dafür hin und wieder eine WhatsApp und Unterhalt. Reicht das für ein gemeinsames Sorgerecht? Ein Amtsgericht erkennt da schon grundsätzliches...
Der Kontakt zwischen getrennt lebenden Elternteilen und Kindern ist ohnehin oft mit Hürden verbunden. Erst recht in Pandemiezeiten. Doch Impfung und Test dürfen nicht zur Bedingung...