Kommentar: Warum nicht einfach mal die Geldbuße zahlen

Die Start-Stopp-Automatik moderner Autos spart nicht nur Benzin, sondern eventuell auch Bußgelder. Ein heute 22-Jähriger telefonierte an einer roten Ampel mit Handy am Ohr und wurde erwischt. Die Buße über 40 Euro weigerte er sich zu zahlen, weil ja der Motor - dank Start-Stopp-System - ausgeschaltet und damit das Telefonieren erlaubt gewesen sei. Das OLG Hamm sah das genauso, der Autofahrer kommt ungeschoren davon. Die Argumente, die die Richter anführen, klingen zunächst plausibel, sind es allerdings wert, ein wenig genauer unter die Lupe genommen zu werden.