Auto bleibt beliebtestes Verkehrsmittel

Zu den politischen Schlagwörtern der vergangenen Jahre zählt die „Verkehrswende“. Eine Umfrage deutet aber daraufhin, dass eine große Mehrheit in Deutschland ungern vom Auto in Bahn und Bus umsteigt.
Zu den politischen Schlagwörtern der vergangenen Jahre zählt die „Verkehrswende“. Eine Umfrage deutet aber daraufhin, dass eine große Mehrheit in Deutschland ungern vom Auto in Bahn und Bus umsteigt.
Es gibt neue Konkurrenz für Mercedes EQS, Porsche Taycan, Audi e-tron GT und den BMW i7: Nach dem Tesla Model S kommt nun auch der Lucid Air nach Europa. Die Reichweite ist hoch -...
Moderne Autos sammeln viele Daten, einige automatisch. Für andere sind die Nutzer selbst verantwortlich. Wer sein Auto verkaufen oder etwa einen Mietwagen zurückgibt, sollte besser...
Kleine Fehler korrigieren, neue Funktionen hinzufügen - was früher oft nur in der Werkstatt möglich war, geht heute bei manchen Autos schon „over the Air“ per Funk. Und das ist nur...
Fahrassistenz-Systeme haben viele Autos. Doch verantwortlich dabei ist am Ende immer noch der Mensch. Mercedes bringt nun als erster Hersteller in Deutschland Technik auf den Markt...
Wenn Autofahrer geblitzt werden, sollten sie ehrlich angeben, wer am Steuer saß. Ein Urteil aus Mainz zeigt, welche langfristen Folgen sonst für den Halter folgen können.
Buchstaben, Zahlen, Kombis aus beidem oder einfach ein markanter Name: Bei der Bezeichnung ihrer Modelle sind viele Hersteller erfinderisch. Wie kommt ein Auto zu seinem Namen? Und...