
Wilde Obstgärten, Riesenfarne und nickende Palmen: Wer über die Seychellen wandert, sieht Korallenriffe von oben und einen Garten Eden um sich herum. Das ist sogar für manchen Einheimischen neu.
Wilde Obstgärten, Riesenfarne und nickende Palmen: Wer über die Seychellen wandert, sieht Korallenriffe von oben und einen Garten Eden um sich herum. Das ist sogar für manchen Einheimischen neu.
Strände ohne Ende, Häfen und alte Städtchen, ein wahrer Gigant aus Sand - und dazwischen weltberühmte Bordeauxweine. Ein Roadtrip an Frankreichs Atlantikküste in neun Höhepunkten.
2019 gab es ganz oben in der Todeszone des welthöchsten Bergs Stau. 2020 war dort Stille. Und jetzt sind die Abenteurerinnen und Abenteurer zurück. Werden sie ganz oben Schlange stehen?
Spaniens Kunstmuseen hüten unschätzbare Werte. Oder sie sind, wie das Guggenheim-Museum in Bilbao, Kunst an sich. Diese zehn Adressen lohnen mindestens einen Besuch.
Vor Corona schien die Kultur in Florenz unter den Touristenmassen zu ersticken. Nun gibt es neue Pläne: Kunstwerke sollen raus aufs Land - und die Toskana soll zu einem gigantischen Museum werden.
Über Weniges regt man sich in Deutschland so sehr auf wie über die Bahn. Zwei «Zeit»-Journalisten zeigen auf, warum das Zugfahren in der Bundesrepublik in Wirklichkeit immer besser wird. Und die Bahn letztlich womöglich zur Klimaretterin werden kann.
Die Watteninsel Texel hat eine wilde Seite an der Nordsee und eine zahme am Wattenmeer. Dazwischen wachen 14.000 Schafe über eine Miniaturwelt, an die viele Stammgäste ihr Herz verloren haben.