-
Was ist ein E-Paper?
Das E-Paper ist das 1:1-Abbild der gedruckten Zeitungsausgabe mit allen Artikeln, Bildern, Grafiken, Anzeigen und der wöchentlichen Beilage pepper. Darüber hinaus bietet es besondere Funktionen wie Zoomen, Stichwortsuche oder ein umfassendes Ausgaben-Archiv. Das E-Paper steht an jedem Erscheinungstag spätestens ab 2:00 Uhr morgens zur Verfügung. Wenn Sie sich für ein E-Paper entscheiden, lesen Sie Ihre Zeitung also wie gewohnt - nur eben nicht auf Papier, sondern ganz bequem zu Hause am PC oder unterwegs auf Ihrem mobilen Endgerät.
-
Auf welchen Endgeräten kann ich das E-Paper lesen?
Derzeit bieten wir das E-Paper in folgenden Varianten an:
(1) Als E-Paper-Kiosk-App aus dem App Store für iPad und iPhone ab der iOS-Version 8.0.
(2) Als E-Paper-Kiosk-App aus dem Google Play Store für Android-Geräte ab der Android-Version 2.2.
(3) Als Web-E-Paper unabhängig vom Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) im Browser (z. B. Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, etc.).
In allen Varianten kann das E-Paper auf das jeweilige Gerät heruntergeladen und gespeichert werden:
- E-Paper-Kiosk-App: Speicherung in der App unter „Lokal gespeichert“ (Apple) bzw. „Meine Ausgaben“ (Android)
- Web-E-Paper: Speicherung als PDF-Datei. -
Benötige ich einen Internetzugang?
Sie benötigen einen Internetzugang, um einzelne Ausgaben herunterladen zu können. In der E-Paper-Kiosk-App stehen einmal heruntergeladene Ausgaben danach dauerhaft und auch ohne Internetverbindung unter "Lokal gespeichert" (Apple) bzw. "Meine Ausgaben" (Android) zur Verfügung. Für das Herunterladen einzelner Ausgaben ist eine WLAN-Verbindung aufgrund der Datenmenge empfehlenswert.
Beim Web-E-Paper stehen Ihnen heruntergeladene und auf Ihrem Endgerät gespeicherte PDF-Dateien ebenfalls dauerhaft zur Verfügung. Sowohl für das Herunterladen einzelner Ausgaben, als auch für die Nutzung des Web-E-Papers im Browser ist eine WLAN-Verbindung empfehlenswert. -
Kann ich das E-Paper kostenlos & unverbindlich testen?
Ja, selbstverständlich!
Sowohl für iPad oder iPhone bzw. Android-Geräte laden Sie sich bitte unsere VRM E-Paper App gratis aus dem Apple App Store, aus iTunes oder dem Google Play Store herunter.
Sie lesen dann sieben Tage lang kostenlos und unverbindlich alle unsere Regionalausgaben als E-Paper.
Für PC, Laptop und andere mobile Endgeräte können Sie ein kostenloses und unverbindliches 9-tägiges Probeabo "Print & Web plus" oder "Digital plus" bestellen. Wählen Sie einfach auf dieser Seite Ihren Wunschtitel aus. Auf der Übersichtsseite der Pakete finden Sie dann immer einen Link "Alle Angebote zum Paket (z.B. Leseproben)" bei Ihrem Wunsch-Paket. Selbstverständlich können Sie dieses Probeabo auch in der Kiosk-App nutzen. -
Was ist die E-Paper Vorabend-Ausgabe?
Die Nachrichten von morgen schon am Vorabend lesen? Kein Problem - mit der E-Paper Vorabend-Ausgabe lesen Sie ab 22:00 Uhr die Nachrichten frisch aus der Redaktion. Damit Sie immer auf dem neusten Stand sind, aktualisiert sich die vollständige Morgen-Ausgabe ab 02:00 Uhr automatisch.
Die E-Paper Vorabend-Ausgabe steht allen E-Paper Abonnenten ohne Aufpreis zur Verfügung.
-
Welche Abonnements enthalten ein E-Paper?
Am besten bestellen Sie das E-Paper direkt auf unseren Verlagsseiten. Mit den Abonnements "Print & Web plus", "Digital plus" oder "Web & E-Paper" können Sie das E-Paper in allen Varianten nutzen, also sowohl als Web-E-Paper auf allen Endgeräten als auch in der VRM E-Paper App für iPad und iPhone bzw. Android.
Wenn Sie bereits Abonnent sind und ein E-Paper zu Ihrem bisherigen Abonnement hinzufügen möchten, rufen Sie uns bitte für Ihre Bestellung an unter 06131/484950 (Montag bis Freitag: 7:00 bis 18:00 Uhr, Samstag: 7:00 bis 12:00 Uhr) oder benutzen Sie dieses Kontaktformular. -
Was kostet ein Abonnement mit E-Paper?
Die aktuell gültigen Preise für alle Abonnement-Pakete sowie eine Übersicht mit Ihren jeweiligen Bestandteilen können Sie unserer Preisliste entnehmen. Für Studenten gelten Sonderpreise.
-
Was kostet ein E-Paper zusätzlich zur Zeitung?
Sofern Sie bereits Abonnent einer Tageszeitung sind, erhalten Sie eine E-Paper Ausgabe Ihrer Wahl zum Vorzugspreis von monatlich nur EUR 5,00 zusätzlich. Damit haben Sie außerdem Zugriff auf die News-App Ihrer Tageszeitung. Für eine Bestellung können Sie unser Kontaktformular verwenden.
-
Gilt ein E-Paper-Abonnement für alle Regionalausgaben oder nur für eine Ausgabe?
Sie müssen jede E-Paper-Ausgabe (z. B. Allgemeine Zeitung Mainz und Wiesbadener Kurier Stadtausgabe) einzeln beziehen. Dies gilt sowohl für die VRM E-Paper App, als auch das Web-E-Paper.
-
E-Paper einzeln kaufen
In der VRM E-Paper App können Sie einzelne Tagesausgaben über Ihre Apple-ID bzw. im Google Play Store erwerben. Klicken Sie dazu in der App einfach auf die aktuelle Ausgabe, die Sie kaufen möchten. Beim Web-E-Paper bieten wir diese Möglichkeit derzeit nicht an.
-
E-Paper als Firma bestellen
Bitte bestellen Sie Ihr E-Paper schriftlich über dieses Formular. Sie haben dann die Möglichkeit, mit einem einzelnen Benutzerkonto auf alle Ihre E-Paper-Ausgaben zuzugreifen oder aber unterschiedlichen Mitarbeitern über jeweils eigene Benutzerkonten einzelne Ausgaben zuzuweisen.
-
E-Paper im Urlaub
Wenn Sie Abonnent einer Zeitungsausgabe sind, können Sie im Urlaub stattdessen das E-Paper kostenlos lesen. Spenden Sie dazu Ihre Zeitungsausgabe einfach an eine soziale Einrichtung oder verschenken Sie sie an Freunde. Ihren Urlaubsservice können Sie online oder über unsere Service-Hotline 06131/484950 beauftragen.
Im Anschluss daran erhalten Sie am Folgetag alle nötigen Informationen per E-Mail. Wenn Sie keine E-Mail mit Informationen zum E-Paper während Ihres Urlaubs erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte mit diesem Formular.
-
Änderung E-Mail Adresse
Ihre E-Mail-Adresse können Sie nur selbst in Ihrem Benutzerkonto ändern, im Abschnitt "Mein Benutzerkonto" > "Daten bearbeiten". Den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto finden Sie auf allen unseren Seiten ganz oben rechts unter "Anmelden" .
-
Änderung Telefonnummer, Anschrift oder Bankverbindung
Sie können diese Daten online ändern oder Sie benutzen das Kontaktformular zum Abo-Service.
-
Ab wann ist das E-Paper verfügbar?
Das E-Paper steht an jedem Erscheinungstag spätestens ab 2:00 Uhr morgens zur Verfügung.
Die E-Paper Vorabend-Ausgabe können Sie schon am Vorabend ab 22:00 Uhr abrufen. -
Kein E-Paper verfügbar?
An Sonn- und Feiertagen erscheint Ihre Tageszeitung nicht. An diesen Tagen ist auch kein E-Paper verfügbar.
-
Ältere E-Paper-Ausgaben
Sie haben rückwirkend bis 2014 Zugriff auf die von Ihnen abonnierten E-Paper-Ausgaben.
-
Wechsel der Regionalausgabe
Wenn Sie als Abonnent eine andere E-Paper Regionalausgabe an Stelle Ihrer bisherigen lesen wollen, können Sie das jederzeit beauftragen: Telefonisch unter 06131/484950 oder mit diesem Kontaktformular.
-
Kündigung des E-Paper-Abonnements
Den Bezug eines Verlagsabonnements können Sie mit diesem Kontaktformular kündigen.
Haben Sie das E-Paper Abonnement direkt in der App im App Store gekauft, verlängert sich dieses jeweils automatisch um einen Monat, solange Sie diese Funktion nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Periode deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie in der Kiosk-App erworbene E-Paper-Abonnements nicht beim Verlag kündigen können!
Deaktivierung eines E-Paper-Abonnements aus dem Apple App Store:
Gehen Sie über "Einstellungen" (Geräteeinstellungen, nicht Einstellungen der App!) zu "iTunes & App Store" > "Apple-ID" > "Apple-ID anzeigen" > "Abos verwalten". Hier können Sie jederzeit die automatische Verlängerung Ihres Abonnements deaktivieren.
-
Wie und wann kann ich nach der Bestellung auf mein E-Paper zugreifen?
Wenn Sie ein Abonnement mit darin enthaltenem E-Paper ("Print & Web plus", "Web & E-Paper", "Digital plus") online auf unseren Verlagsseiten bestellen, können Sie im direkten Anschluss an Ihre Bestellung auf das E-Paper zugreifen. Dies ist unabhängig davon, ob Sie das E-Paper am PC, Laptop oder über die E-Paper-Kiosk-App nutzen wollen. Alle Informationen für den Zugang entnehmen Sie jeweils unserer Bestätigungsmail bzw. unserer Lesestart-Seite.
Bestellen Sie Ihr Abonnement telefonisch unter 06131/484950, erhalten Sie innerhalb einer Stunde alle nötigen Informationen per E-Mail. Auch hier können Sie noch am gleichen Tag auf Ihr E-Paper zugreifen.
Für iPad und iPhone können Sie auch mit Ihrer Apple-ID direkt in der E-Paper-Kiosk-App ein Abonnement erwerben, welches Ihnen ebenfalls sofort zur Verfügung steht. Dieses Abo kann allerdings nur innerhalb der App genutzt werden und ist nicht auf PC oder Laptop übertragbar. -
Was sind Zugangsdaten?
Ihre Zugangsdaten zum E-Paper bestehen aus E-Mail-Adresse und Kennwort. Bitte beachten Sie bei beiden die einmal gewählte Groß- und Kleinschreibung und benutzen Sie bei Apple-Endgeräten keine Umlaute. Sie erhalten Zugangsdaten nur dann, wenn Sie ein E-Paper-Abonnement beim Verlag bestellt haben. Die Zugangsdaten benötigen Sie immer, wenn Sie zur Anmeldung für das E-Paper, Ihr Benutzerkonto oder für weitere digitale Services und Produkte auf unseren Seiten aufgefordert werden.
Mit einem Verlagsabonnement und Ihren Zugangsdaten können Sie das E-Paper im Web oder über die E-Paper-Kiosk-App lesen. In der App ist die Anmeldung aber erst nach einem Testzeitraum von 7 Tagen erforderlich.
Haben Sie das E-Paper-Abo direkt in der E-Paper-Kiosk-App für iPad und iPhone gekauft, erhalten Sie keine Zugangsdaten. Dieses Abo kann allerdings nur innerhalb der App genutzt werden und ist nicht auf PC oder Laptop übertragbar. -
VRM E-Paper App: Anmeldung für das E-Paper
Wenn Sie die VRM E-Paper App neu auf Ihrem Gerät installieren, haben Sie zunächst sieben Tage lang die Möglichkeit, alle Regionalausgaben beliebig herunterzuladen und zu testen. Sie können die Regionalausgabe wechseln, indem Sie in der "Ausgaben"-Ansicht der App (Button links oben) eine andere Ausgabe auswählen.
Ab dem achten Tag erscheint beim Tipp auf eine Tagesausgabe automatisch ein Fenster, in dem Sie vor dem Herunterladen der gewählten Ausgabe dazu aufgefordert werden, sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Kennwort anzumelden. Dies ist nur einmalig erforderlich; Ihre Zugangsdaten sind danach in der App gespeichert unter "Einstellungen" (Apple: ganz unten, Android: oben rechts) > Abschnitt "Abonnement". Bitte beachten Sie, dass Sie ab diesem Zeitpunkt nur noch auf diejenigen Regionalausgaben zugreifen können, die Sie tatsächlich abonniert haben. Für jede weitere Regionalausgabe benötigen Sie ein zusätzliches Abonnement.
Nutzer können sich gleichzeitig auf drei verschiedenen Geräten in der VRM E-Paper App anmelden.
Des Weiteren können Sie auf der Anmelde-Seite der App auch eine Tagesausgabe erwerben oder ein Abonnement abschließen. -
Web-E-Paper: Login für das E-Paper
Den Login für das Web-E-Paper finden Sie auf allen Zeitungsseiten oben links unter E-Paper.
Klicken Sie hier, öffnet sich in einem neuen Fenster der Kiosk-Bereich des Web-E-Papers. Wenn Sie eine Ausgabe lesen möchten, wählen Sie zuerst über das Drop-down Menü (oben links) die von Ihnen abonnierte Ausgabe aus. Der Kiosk-Bereich aktualisiert sich automatisch und die von Ihnen abonnierte Ausgabe erscheint. Klicken Sie dann auf die gewünschte Zeitung, erscheint eine neue Seite, auf der Sie sich unter "Bereits E-Paper-Kunde?" mit Ihren Zugangsdaten anmelden können.
Wenn Sie sich nicht korrekt einloggen konnten, prüfen Sie bitte, ob Sie ein aktives E-Paper-Abonnement bzw. einen begonnenen Urlaubsservice haben. Erst ab dem von Ihnen angegebenen Liefer- bzw. Urlaubsbeginn werden Ihnen Ihre abonnierten Ausgaben bereitgestellt. Steht Ihnen trotz Abonnement oder Urlaubsservice dennoch kein E-Paper zur Verfügung, wenden Sie sich bitte über dieses Kontaktformular an den Abo-Service. -
Kennwort oder E-Mail-Adresse ändern
Sie können Ihr Kennwort oder Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Benutzerkonto ändern. Wählen Sie dort bitte "Kennwort ändern" bzw. "Daten bearbeiten".
Den Link zu Ihrem Benutzerkonto finden auf unseren Webseiten immer oben rechts unter "Anmelden". -
Fehler beim Einloggen mit Zugangsdaten - allgemein
Bitte achten Sie auf die korrekte Eingabe Ihrer Zugangsdaten. Sowohl bei der E-Mail-Adresse als auch beim Kennwort wird auf Groß- und Kleinschreibung geachtet. Bitte benutzen Sie bei Apple-Endgeräten keine Umlaute!
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, benutzen Sie bitte diese Seite. Wenn Sie Ihre Zugangsdaten vergessen oder sie nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte mit diesem Formular. -
Keine Zugangsdaten zum E-Paper erhalten?
Wenn Sie Ihr E-Paper online auf unseren Verlagsseiten bestellen, wird für Sie automatisch bei der Bestellung ein Benutzerkonto zur Nutzung des E-Papers erstellt, sofern Sie noch keines haben. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail im direkten Anschluss an die Bestellung. Erhalten Sie bei der Bestellung keine diesbezügliche E-Mail, wenden Sie sich bitte über dieses Kontaktformular an den Abo-Service.
Wenn Sie Ihr E-Paper telefonisch oder an einem Verkaufsstand bestellt haben und noch kein Benutzerkonto haben, erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Informationen, sobald wir Ihren Auftrag bearbeitet haben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich auf dieser Seite direkt zu registrieren. Halten Sie hierfür Ihre Kundennummer bereit, die Sie per E-Mail erhalten haben. Sie finden sie auch auf Ihrer Rechnung oder Ihrem Kontoauszug.
Verwenden Sie bitte außerdem diejenige E-Mail-Adresse, die Sie bei der Bestellung angegeben haben.
Wenn Sie Ihr E-Paper-Abonnement direkt in der VRM E-Paper App erworben haben, bekommen Sie keine Zugangsdaten. Sie erhalten den Zugriff auf Ihre abonnierte(n) Ausgabe(n) direkt über die App durch Antippen der Tagesausgabe. -
VRM E-Paper App: Ich bin angemeldet und werde aufgefordert, ein E-Paper zu kaufen
Vergewissern Sie sich, dass Sie diejenige Regionalausgabe ausgewählt haben, die Sie auch tatsächlich abonniert haben. Eine Übersicht aller Regionalausgaben finden Sie in der "Ausgaben"-Ansicht (Button links oben).
Prüfen Sie dann, ob Sie ein aktives E-Paper-Abonnement bzw. einen begonnenen Urlaubsservice haben. Erst ab dem von Ihnen angegebenen Liefer- bzw. Urlaubsbeginn können Sie auf Ihre abonnierten Ausgaben zugreifen.
Haben Sie Ihr E-Paper Abonnement direkt in der VRM E-Paper App mit Ihrer Apple-ID gekauft, prüfen Sie bitte über Ihre Apple-ID, ob Sie ein aktives Abonnement haben. -
VRM E-Paper App: Abmelden und erneut anmelden
Gehen Sie in der App über "Einstellungen" (Apple: ganz unten, Android: oben rechts) zum Abschnitt "Abonnement". In der Zeile "Angemeldet als" können Sie sich abmelden und wieder anmelden. Es erscheint die Aufforderung zum Login.
-
Meldung "Session angelaufen", erneute Login-Aufforderung
Bitte löschen Sie zunächst in Ihrem Browser (z. B. Safari) alle Cookies. Danach gehen Sie zu den Einstellungen des Browsers und aktivieren folgende Optionen:
- Cookies akzeptieren
- Cookies von Dritten und Werbeanbietern blockieren
- Danach verlassen Sie die Einstellungen und loggen sich erneut ein.
-
Geräteunterstützung und iOS-Version/Android-Version
Bei der VRM E-Paper App handelt es sich um eine spezielle App für iPad, iPhone bzw. Android-Geräte. Auf PC und Laptop sowie mobilen Endgeräten mit dem Betriebssystem Windows kann diese App nicht genutzt werden.
Sie benötigen für Apple-Geräte mindestens die iOS-Version 8.0 bzw. für Android-Geräte die Version Android 2.2. Welche Version auf Ihrem Gerät installiert ist, finden Sie in den Geräteeinstellungen unter "Allgemein", "Info", "Über das Tablet", "Version", "Firmware", etc. Prüfen Sie dort unter "Softwareaktualisierung" oder "Systemupdates", ob ggfls. ein Update für Ihre Version vorliegt.
Bitte achten Sie jedoch darauf, dass Sie bei der Nutzung der VRM E-Paper App immer die aktuellste iOS- bzw. Android-Version verwenden. Andernfalls kann es zu Darstellungsfehlern in der App kommen.
Auf dieser Seite finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation der App. -
Was ist eine Apple-ID und wie kann ich diese anlegen?
Sobald Sie etwas aus dem App Store oder bei iTunes herunterladen möchten, benötigen Sie dazu eine so genannte Apple-ID. Es handelt sich dabei um ein Benutzerkonto, das Sie einmalig anlegen und mit dem Sie sich dann bei jedem Download aus dem App Store oder iTunes Store durch Eingabe der zugehörigen Zugangsdaten bestehend aus E-Mail-Adresse und Kennwort authentifizieren. Sobald Sie dieses Benutzerkonto benötigen (etwa beim ersten Download einer App aus dem App Store), erscheint ein entsprechendes Dialogfenster. Wählen Sie "Neue Apple-ID erstellen" und folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Display. Sofern Sie zunächst ausschließlich kostenfreie Apps etc. herunterladen möchten, ist es nicht nötig, in diesem Benutzerkonto ein Guthaben zu hinterlegen. Sobald Sie kostenpflichtige Apps etc. erwerben möchten, müssen Sie dieses Benutzerkonto zusätzlich z. B. mit iTunes-Gutscheinkarten aufladen oder eine Kreditkartennummer hinterlegen. Dies ist bei Bedarf jederzeit auch nachträglich noch möglich. Für die Installation der VRM E-Paper App ist eine Apple-ID ohne Guthaben vollkommen ausreichend, solange Sie nicht direkt in der App einzelne Tagesausgaben oder Abonnements erwerben möchten.
Haben Sie Ihr E-Paper-Abonnement also direkt beim Verlag erworben, hinterlegen Sie in der App ganz einfach und ohne weitere anfallende Kosten Ihre Zugangsdaten bestehend aus E-Mail-Adresse und Kennwort. -
Was ist ein Google Konto und was ist Google Wallet?
Sobald Sie die VRM E-Paper-Kiosk App für Android-Geräte im Google Play Store herunterladen möchten, benötigen Sie ein Google Konto. Wenn Sie noch kein Google Konto haben, können Sie dieses jederzeit und kostenlos erstellen. Gehen Sie dazu auf einen beliebigen Google Dienst oder in den Play Store und klicken Sie auf anmelden.
Möchten Sie im Google Play Store darüber hinaus kostenpflichtige Produkte herunterladen, müssen Sie sich für den Bezahldienst Google Wallet registrieren. Hier können Sie verschiedene Bezahlmethoden (Kreditkarte, PayPal) hinterlegen. Für bestimmte Mobilfunkanbieter ist auch eine Bezahlung über die Telefonrechnung bei Google Wallet möglich.
Mit Ihrer Anmeldung bei Google Wallet können Sie in der VRM E-Paper App auch einzelne E-Paper Ausgaben kaufen. Sofern Sie sich für Verlagsabonnement entscheiden, erfolgt eine Abrechnung unabhängig von einem Google Konto oder dem Bezahldienst Google Wallet. -
VRM E-Paper App finden und herunterladen
Sie können die VRM E-Paper App kostenlos im jeweiligen Store herunterladen. Klicken Sie einfach auf das E-Paper Logo, welches dann auch als Icon auf Ihrem Gerät abgelegt wird.
VRM E-Paper App für iPad und iPhone:
(1) Über die direkte Suche im App Store nach dem Stichwort "VRM E-Paper".
(2) Über den Link http://appstore.com/epaperkiosk/ (auf iPad oder iPhone im Safari-Browser eingeben).
(3) Über iTunes.
Für Apple-Geräte finden Sie auf dieser Seite eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation der Kiosk-App.
VRM E-Paper-App für Android-Geräte:
Die VRM E-Paper-App ist im Google Play Store nur für Geräte ab der Android-Version 2.2 verfügbar. Überprüfen Sie vorher Ihre Android-Version unter "Einstellungen" > "Über das Tablet"/"Telefoninfo" und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls.
Die Kiosk-App finden Sie dann:
(1) Über die direkte Suche im Google Play Store nach dem Stichwort "VRM E-Paper".
(2) Über den Link https://play.google.com/. -
VRM E-Paper App: 7-Tage-Testphase, Anmelden ab dem 8. Tag
Nach dem Herunterladen der VRM E-Paper App haben Sie zunächst sieben Tage lang die Möglichkeit, alle Regionalausgaben beliebig herunterzuladen und zu testen. Sie können die Regionalausgabe in der "Ausgaben"-Ansicht (Button links oben) wechseln.
Ab dem achten Tag erscheint beim Tipp auf eine Tagesausgabe automatisch ein Fenster, in dem Sie vor dem Herunterladen der gewählten Ausgabe dazu aufgefordert werden, sich entweder anzumelden, eine Tagesausgabe zu erwerben oder ein Abonnement abzuschließen. Verfügen Sie bereits über ein E-Paper-Abonnement, das Sie direkt beim Verlag erworben haben, können Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Kennwort) anmelden.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur auf diejenigen Regionalausgaben zugreifen können, die Sie tatsächlich abonniert haben. Für jede weitere Regionalausgabe benötigen Sie ein zusätzliches Abonnement. -
VRM E-Paper App: Artikel versenden
Es ist nicht möglich, innerhalb der VRM E-Paper App einzelne Seiten zu speichern. Sie können sich jedoch einzelne Artikel schicken, indem Sie auf den jeweiligen Artikel tippen und danach in der Artikelansicht über den Button "Share" bzw. "Teilen" den E-Mail-Versand auswählen. Für die Nutzung dieser Funktion muss auf Ihrem Gerät ein E-Mail Account eingerichtet sein.
-
VRM E-Paper App: E-Paper speichern (Download)
Wenn Sie eine Ausgabe lesen, wird diese automatisch auf Ihrem Smartphone oder Tablet gespeichert. Sie ist dann in der Ausgabenansicht (links oben) unter "Lokal gespeichert" (Apple) bzw. "Gespeicherte Ausgaben" (Android) so lange verfügbar, bis Sie sie löschen. Alle gespeicherten Ausgaben sind auch ohne Internetverbindung jederzeit uneingeschränkt verfügbar.
Möchten Sie einzelne Seiten oder ganze Ausgaben als PDF-Datei herunterladen und abspeichern, nutzen Sie bitte für diesen Zweck auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet das Web-E-Paper. -
VRM E-Paper App: E-Paper löschen
Die auf Ihrem Gerät gespeicherten E-Paper-Ausgaben können Sie wie folgt löschen:
(1) Regelmäßig und automatisch in der App unter "Einstellungen" (Apple: ganz unten, Android: oben rechts) > "Automatisches Löschen"
(2) Manuell für einzelne oder alle Ausgaben unter "Lokal gespeichert" (Apple) bzw. "Gespeicherte Ausgaben" (Android) > "Bearbeiten" -
VRM E-Paper App: Nutzung auf anderen mobilen Endgeräten
Sie können Ausgaben, die Sie direkt in der App als "In-App-Kauf" erworben haben, zeitgleich auch auf einem anderen mobilen Endgerät lesen, sofern auf diesen Geräten ebenfalls die VRM E-Paper App installiert ist, mit der Sie das E-Paper gekauft haben. Sie müssen also auf beiden Geräten entweder dieselbe Apple-ID oder dasselbe Google-Konto verwenden. Installieren Sie auf dem anderen Gerät zuerst die VRM E-Paper App aus dem App Store bzw. dem Google Play Store und danach:
Apple:
- "Einstellungen" in der App (Button ganz unten)
- Abschnitt "Abonnement" > "Einkäufe (In-App-Purchase) wiederherstellen"
Android:
- "Einstellungen" in der App (Button oben rechts)
- Abschnitt "Abonnement" > "Abonnements wiederherstellen"
Bereits auf Ihrem ersten Gerät heruntergeladene Ausgaben werden nun automatisch auch auf dem zweiten Gerät unter "Lokal gespeichert" (Apple) bzw. "Gespeicherte Ausgaben" (Android) heruntergeladen und gespeichert.
Um Ihr E-Paper flexibel sowohl in der VRM E-Paper App als auch als Web-E-Paper auf allen anderen Endgeräten nutzen zu können, bestellen Sie dieses bitte ganz einfach direkt über unsere Verlagsseiten .
-
VRM E-Paper App: E-Mail-Versand eines Artikels ist nicht möglich
Damit Sie einzelne Artikel aus der E-Paper-Ausgabe per E-Mail versenden können, muss auf Ihrem Gerät ein E-Mail Account eingerichtet sein. Ist dies der Fall, können Sie sich aus der VRM E-Paper App heraus einzelne Artikel schicken, indem Sie auf den jeweiligen Artikel tippen und danach in der Artikelansicht über den Button "Share" bzw. "Teilen" den E-Mail-Versand auswählen.
-
VRM E-Paper App: Es wird keine Ausgabe angezeigt
Die VRM E-Paper App ist geöffnet, die Anmeldung ist erfolgt und es wird keine Ausgabe angezeigt: Entfernen Sie alle aktiven Anwendungen aus dem Speicher des Smartphones oder Tablet.
Apple (iPhone, iPad):
Drücken Sie zweimal auf den Home-Button und "wischen" Sie die Anwendungen nach oben heraus. Gehen Sie anschließend in der VRM E-Paper App ganz unten rechts auf "Einstellungen" und dann zu "Benutzerinformationen". Melden Sie sich dort ab und gehen Sie zurück zu "Ausgaben". Sie werden jetzt wieder zum Anmelden aufgefordert.
Android:
Klicken Sie auf den Navigationsbutton "Zuletzt" in der Fußzeile und wischen Sie alle offenen Anwendungen nach rechts heraus. Gehen Sie anschließend in der VRM E-Paper App ganz oben rechts auf "Einstellungen" und dann zu "Benutzerinformationen". Melden Sie sich dort ab und gehen Sie zurück zu "Ausgaben". Sie werden jetzt wieder zum Anmelden aufgefordert. -
VRM E-Paper App: Ausgabe wird nach "In-App-Kauf" nicht angezeigt
Wenn Sie eine Einzelausgabe oder ein Abonnement (nur iOS) direkt in der App gekauft haben und diese Ausgabe nicht laden können, gehen Sie wie folgt vor:
Apple:
- "Einstellungen" in der App (Button ganz unten)
- Abschnitt "Abonnement" > "Einkäufe (In-App-Purchase) wiederherstellen"
Android:
- "Einstellungen" in der App (Button oben rechts)
- Abschnitt "Abonnement" > "Abonnements wiederherstellen"
Prüfen Sie außerdem, ob Sie von Apple bzw. Google Play eine E-Mail erhalten haben, die Ihnen den Kauf bestätigt - nur dann haben Sie tatsächlich etwas erworben. -
VRM E-Paper App: Ausgabe lässt sich nicht herunterladen
Beim Herunterladen wird die Ausgabe lokal abgespeichert. Prüfen Sie, ob evtl. Ihr Gerätespeicher voll ist und löschen Sie in der Ansicht "Ausgaben" (oben links), unter "Lokal gespeichert" (Apple) bzw. "Gespeicherte Ausgaben" (Android) nicht mehr benötigte Ausgaben.
In der App können Sie unter "Einstellungen" (Apple: ganz unten, Android: oben rechts) festlegen, ob ältere Ausgaben zukünftig automatisch gelöscht werden sollen.
-
Web-E-Paper: Kennwort speichern
Für die Nutzung des E-Papers über einen Internetbrowser (Web-E-Paper) können Sie Ihr Kennwort in den meisten Browsern dauerhaft speichern. Suchen Sie hierzu in den Einstellungen Ihres Browsers nach dem Punkt "Passwörter speichern".
-
Web-E-Paper: Seite oder Ausgabe speichern (Download)
Mit dem Web-E-Paper können Sie online lesen oder einzelne Seiten bzw. die gesamte Ausgabe als PDF-Datei auf Ihrem PC, Laptop oder mobilen Endgerät speichern.
Um die gesamte Ausgabe zu speichern öffnen Sie die gewünschte Ausgabe in der Zeitungsansicht und klicken auf "gesamte Ausgabe herunterladen" (oben links). In einem neuen Fenster öffnet sich eine PDF, die Sie mit einem Rechtsklick "Speichern unter... " auf Ihren PC herunterladen können. Wenn Sie eine einzelne Seite abspeichern möchten, klicken Sie auf "PDF" (rechts/links neben der Zeitungsseite). In einem neuen Fenster öffnet sich eine PDF, die Sie mit einem Rechtsklick "Speichern unter... " auf Ihren PC herunterladen können.
Sofern Sie Ihr E-Paper auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet nur als PDF-Datei lesen möchten, können Sie zum Beispiel für iPhone und iPad die "iBooks"-App sowie für Android die "Adobe Reader"-App benutzen. Beide sind kostenlos im App Store bzw. im Google Play Store verfügbar.
-
Web-E-Paper auf iPad & iPhone: Kann pdf-Datei nicht speichern
Der Browserspeicher bzw. Cache ist voll und muss gelöscht werden über "Einstellungen" > "Safari" > "Cookies und Daten löschen".
-
Web-E-Paper: Geräteunterstützung
Das Web-E-Paper können Sie grundsätzlich auf jedem beliebigen Endgerät mit jedem Internet-Browser (Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, etc.) nutzen. Dies gilt auch für iPad, iPhone sowie Android-Geräte.
Eine Nutzung des Web-E-Papers auf mobilen Endgeräten mit dem Betriebssystem Windows 8 ist leider nicht möglich. -
Web-E-Paper drucken
Wenn Sie Ihr E-Paper ausdrucken möchten, klicken Sie in der Zeitungsansicht oben links auf "gesamte Ausgabe herunterladen". In einem neuen Fenster öffnet sich eine PDF der von Ihnen ausgewählten Ausgabe. Mit einem Rechtsklick und Drucken... können Sie die Ausgabe ausdrucken.
-
Weitere Fragen?
Sie haben noch weitere Fragen? Bitte wenden Sie sich an unseren Abo-Service mit diesem Kontaktformular.
Oder rufen Sie uns an unter der Telefon-Nr. 06131/484950 (Mo-Fr: 7:00 bis 18:00 Uhr, Sa: 7:00 bis 12:00 Uhr).
Aus der Kiosk-App können Sie ebenfalls den Abo-Service per E-Mail erreichen, wenn Ihr Gerät für den E-Mail Versand konfiguriert ist. Gehen Sie in der App über "Einstellungen" (Apple: ganz unten, Android: oben rechts) zum Abschnitt "Allgemeine Informationen"/"Allgemeines" und benutzen Sie dort die Funktion "Feedback senden".
-
Verlängert sich eine Anzeigenschaltung automatisch?
Eine Anzeige wird für einen oder mehrere Erscheinungstage geschaltet. Der Auftrag läuft nach diesen Erscheinungsterminen nicht weiter, es sein denn es wird ausdrücklich vereinbart.
-
Wo kann ich meine Anzeige persönlich aufgeben?
In unseren Kundencentern. Die jeweiligen Adressen und Öffnungszeiten finden Sie auf www.meine-vrm.de/kundencenter.
-
Wo finde ich Musteranzeigen?
Online finden Sie eine Musterauswahl auf www.meine-vrm.de/anzeigenservice und hier unter „Familienanzeigen“. Eine weitere Auswahl an Mustern für Familienanzeigen können Sie auch in den Musterbüchern einsehen, die in den Kundencentern der VRM Media Sales ausliegen. Die jeweiligen Adressen und Öffnungszeiten finden Sie auf www.meine-vrm.de/kundencenter.
-
Was kostet eine Farbanzeige?
Der Preis einer Anzeige hängt von verschiedenen Faktoren wie deren Größe und Belegungseinheit ab. Online können Sie sich die Mediadaten der Rhein Main Presse an folgender Stelle ansehen bzw. downloaden: www.meine-vrm.de/anzeigenservice und hier unter „Mediadaten“ Gerne können Sie aber auch das Mediadaten-Heft telefonisch oder per Mail anfordern.
Für Fragen bezüglich Preise stehen wir Ihnen gerne während unserer Servicezeiten (Mo.–Fr. 8–18 Uhr) telefonisch zur Verfügung:
0 61 31 / 48 48
-
Wie und zu welchen Konditionen erhalte ich einen Rabatt?
Gewerbliche Kunden können unter bestimmten Bedingungen einen Rabatt erhalten. Dazu ist ein sog. „Anzeigenabschluss“ notwendig, der z.B. eine bestimmte Anzahl von Anzeigen innerhalb von 12 Monaten enthält. Es sind Nachlässe zwischen 5 und 20 % möglich.
Die genauen Bedingungen können Sie im Mediadaten-Heft nachschauen, das auf www.meine-vrm.de/anzeigenservice unter Mediadaten downzuloaden ist.
Gerne erteilen wir Ihnen dazu auch telefonisch Auskünfte: Anzeigenservice Telefon. 0 61 31 / 48 48 (Mo.–Fr. 8–18 Uhr).
Privatkunden erhalten bereits einen ermäßigten Anzeigenpreis.
-
Wie lautet Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Fax-Nr, u. Telefon-Nr. für Anzeigen?
VRM Media Sales GmbH
Anzeigenabteilung
Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz
Postfach 3120, 55021 Mainz
IBAN: DE07 5504 0022 0211 4080 01
BIC: COBA DEFF550
Anzeigenservice:
Privatkunden:
06131/4848 (Mo.–Fr. 8–18 Uhr); E-Mail: mediasales-privat@vrm.de
Geschäftskunden:
06131/4777; E-Mail: mediasales-lokal@vrm.de
Agenturen:
06131/4775; E-Mail: mediasales@vrm.de
Fax: 06131/484748
Internet: www.vrm-mediasales.de
-
Wird meine Anzeige nach dem Absenden des Auftrags direkt zum Druck freigegeben?
Nein. Im Moment des Absendens erhalten Sie eine erste E-Mail mit dem Betreff „Eingangsbestätigung“. In dieser erhalten Sie einen Überblick, der von Ihnen eingegebenen und abgesendeten Auftragsdaten. Anschließend erfolgt eine Prüfung des Auftrags durch den Verlag, der die Anzeige dann schaltet und zum Druck freigibt. Erst jetzt erhalten Sie die verbindliche Auftragsbestätigung in Form einer zweiten E-Mail mit dem Betreff „Auftragsbestätigung“.
-
Meine Bestätigungs-Email enthält viele Sonderzeichen und ist dadurch nicht lesbar. Was kann ich tun?
Ihr E-Mail-Programm übersetzt den Text Ihrer E-Mail möglicherweise nicht korrekt. Ändern Sie deshalb die „Codierung“ Ihrer E-Mail. In Outlook zum Beispiel finden Sie diese bei geöffneter E-Mail im Menüpunkt „Ansicht“. Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Darstellung haben, können Sie sich gerne mit unserem Anzeigenservice in Verbindung setzen.
-
Was trage ich als Passwort und Benutzername ein?
Unter www.vrm-anna.de können Sie sich nach dem Anklicken des Buttons „Kostenlose Registrierung“ einen Benutzeraccount anlegen. Nach der Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen Link und folgen Sie den Anweisungen.
Haben Sie sich bereits in unserer Newsapp oder auf unseren Zeitungsportal registriert, können Sie diese Registrierungsdaten zur Anmeldung auf VRM Anna verwenden. -
Bis wann muss ich online eine Anzeige aufgeben, damit Sie rechtzeitig erscheint?
Anzeigenschluss ist für die Ausgabe am
Montag: Freitag der Vorwoche, 14 Uhr
Dienstag bis Freitag: 10 Uhr des Vortages
Samstag: Donnerstag, 14 Uhr
Anzeigen für die Fundgrube am Dienstag können bis Montag, 12 Uhr, aufgegeben werden.
Die Anzeigenschluss-Zeiten werden Ihnen auch auf www.vrm-anna.de während des Buchungsprozesses in der oberen Kopfzeile angezeigt.
-
Kann ich eine Anzeige, die ich bereits abgeschickt habe, nachträglich ändern?
Ja, wenn Sie sich für eine Registrierung entschieden haben vor Freigabe des Auftrags.
Nach erfolgter Freigabe, oder wenn Sie sich nicht registriert haben, kann eine Änderung noch durch das Anzeigenteam erfolgen. Bitte rufen Sie uns dazu an oder mailen Sie uns Ihr Anliegen.
Telefon. 0 61 31 / 48 48 (Mo.–Fr. 8–18 Uhr)
E-Mail: mediasales-privat@vrm.de
-
Wie kann ich in meiner gestalteten Anzeige ein Bild einfügen?
Dazu rufen Sie im Gestaltungstool in Bearbeitungsleiste das Symbol „Neues Objekt“ auf. Wählen Sie dort die Funktion „Rechteck (bzw. Bildrahmen)“ aus. Nun können Sie im Anzeigenmuster einen Bildrahmen aufziehen indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste in den Bildrahmen und wählen Sie die Funktion „Bild hochladen“.
-
Ich habe einen Rabattcode erhalten. Wie löse ich diesen online ein?
Am Ende des Bestellprozesses werden Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt. Anschließend haben Sie auch die Möglichkeit einen Rabattcode einzugeben. Nachdem Sie den Code eingetragen haben, drücken Sie bitte auf „Prüfen“. Wenn der Code gültig ist, wird der entsprechende Betrag direkt vom zu zahlenden Gesamtbetrag abgezogen. Diesen sehen Sie in der Kopfzeile neben dem Anzeigenschluss.
-
Wie kann ich eine Familienanzeige aufgeben?
Sie haben die Möglichkeit, den Auftrag per E-Mail, per Fax, per Post und persönlich in einer unserer Geschäftsstellen zu erteilen. Sie können sich vorab im Internet über Motive, Gestaltungs- und Textbeispiele informieren. Diese finden Sie auf www.meine-vrm.de/anzeigenservice unter dem Punkt „Familienanzeigen“. Bitte denken Sie daran, dass eine Kopie Ihres Personalausweises wichtiger
Auftragsbestandteil ist.
Email: mediasales-privat@vrm.de
Fax: 06131/48-4779
Anschrift:
VRM Media Sales GmbH
Anzeigen-Service
Postfach 3120
55021 Mainz
Eine Übersicht der Geschäftsstellen einschließlich deren Adressen und Öffnungszeiten finden Sie unter www.meine-vrm.de/kundencenter/
-
Kann ich eine Familienanzeige telefonisch aufgeben?
Nein. Die Auftragserteilung muss immer in schriftlicher Form zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises erfolgen.
-
Wie kann ich auf eine Chiffreanzeige antworten?
Sie können Ihre Antwort per Post an folgende Adresse schicken:
VRM Media Sales GmbH
Postfach 3120
55021 Mainz
Schreiben Sie bitte außen auf den Umschlag sichtbar die in der Anzeige angegebene Chiffrenummer. Ihre Antwort wird ungeöffnet an den Chiffreempfänger weitergeleitet oder zur Abholung bereitgelegt.
Möglich ist auch eine Antwort per E-Mail an chiffre@vrm.de. Bitte denken Sie hier an die Angabe der Chiffrenummer in der Betreffzeile.
-
Wo kann ich meine Chiffre-Post abholen?
Die Abholung erfolgt in dem Kundencenter, für das Sie sich bei Erteilung des Auftrags entschieden haben. Eine Übersicht der Geschäftsstellen einschließlich deren Adressen und Öffnungszeiten finden Sie unter www.meine-vrm.de/kundencenter/
-
Wie lange wird meine Anzeige online veröffentlicht?
Ihre Anzeige wird im sog. „Marktplatz“ im Internetauftritt Ihrer Tageszeitung veröffentlicht. Die Dauer der Veröffentlichung beträgt im Stellenmarkt 28 Tage, für alle anderen Märkte und Rubriken 14 Tage. Familienanzeigen werden sogar 13 Monate online gestellt.
-
Meine Anzeige soll nicht länger online veröffentlicht werden, da sie sich erledigt hat. Was muss ich tun?
Wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an unser Anzeigenteam, das Ihnen die Löschung aus dem Internet veranlasst.
Telefon. 0 61 31 / 48 48 (Mo.–Fr. 8–18 Uhr)
E-Mail: mediasales-privat@vrm.de
-
Wie stelle ich zusätzliche Bilder ein?
In einigen Rubriken ist es zu einem geringen Aufpreis möglich, schon bei der Online-Aufgabe ein Bild in die Anzeige zu setzen, das in Ihrer Zeitung veröffentlicht wird.
-
Wie lange kann ich eine Anzeige bis zum ET stornieren?
Eine bereits geschaltete Anzeige kann bis zum Anzeigenschluss vor dem jeweiligen Erscheinungstermin storniert werden.
Anzeigenschluss ist für die Ausgabe am
Montag: Freitag der Vorwoche, 14 Uhr
Dienstag bis Freitag: 10 Uhr des Vortages
Samstag: Donnerstag, 14.00 Uhr
Anzeigen für die Fundgrube am Dienstag können bis Montag, 12 Uhr, storniert werden.
-
Kann ich meine Bankverbindung nachträglich ändern?
Sobald Sie Ihre Anzeige abgesendet haben, ist eine Änderung grundsätzlich nur durch unser Anzeigenteam möglich. Bitte rufen Sie uns dazu an oder mailen Sie uns Ihr Anliegen.
Ausnahme: Wenn Sie sich registriert haben und Ihre Anzeige ist noch nicht von uns freigegeben, können Sie sich mit Benutzername und Passwort in Ihrem persönlichen Bereich (in den sog. „Anzeigenservice“) anmelden und über den Punkt „Unveröffentlichte Anzeigen“ noch Änderungen vornehmen. Im Punkt „Benutzerdatenverwaltung“ können Sie jederzeit auch für zukünftige Anzeigen eine andere Bankverbindung eintragen.
Telefon. 0 61 31 / 48 48 (Mo.–Fr. 8–18 Uhr)
E-Mail: mediasales-privat@vrm.de
-
Ich benötige eine Rechnung. Wo kann ich das online vermerken?
Im letzten Schritt kurz vor Absenden Ihres Auftrags gibt es ein Textfeld „Anmerkungen an den Verlag“. Dort können Sie Ihren Wunsch eintragen.
-
Was ist die News-App?
Mit den News-Apps können Sie jederzeit regionale und überregionale Nachrichten auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch bzw. Android-Endgerät lesen. Die Apps bieten eine Personalisierungsfunktion, mit der Sie sich die Startseite nach Ihren eigenen Wünschen zusammenstellen können. So haben Sie alle Neuigkeiten zu den Themen, die Sie besonders interessieren, immer direkt auf einen Blick. Neben den Nachrichten in Bild und Text sind auch zahlreiche Videos verfügbar.
-
Für welche Zeitungstitel ist die News-App erhältlich?
Die News-App ist für AZ (Allgemeine Zeitung), LZBZ (Lampertheimer Zeitung und Bürstädter Zeitung), MSP (Main-Spitze), WK (Wiesbadener Kurier), WT (Wiesbadener Tagblatt) und WZ (Wormser Zeitung) verfügbar.
-
Wo finde ich die News-App und wie kann ich sie installieren?
Die verschiedenen News-App-Versionen stehen im App-Store bzw. in Google-Play zum Download bereit und können kostenlos installiert werden.
-
Wo kann ich ein Paket abonnieren, mit dem ich die App nutzen kann?
Unter Abo-bestellen können Sie auf den Online-Diensten unserer Zeitungstitel verschiedene Produktpakete abonnieren. Die Pakete „Print & Web plus“, „Digital plus“ oder „Web & App“ beinhalten eine kostenfreie Nutzung der News-App für die Dauer des Abonnements.
-
Wo kann ich mich in der App anmelden, um als Abonnent erkannt zu werden?
Sobald Ihre aktuelle Nutzungsdauer abgelaufen ist, werden Sie aufgefordert sich mit Ihren Zugangsdaten anzumelden oder die Nutzungsdauer Ihrer App zu verlängern. Folgen Sie einfach den Anweisungen in der App.
-
Was kostet die News-App?
Testen Sie die News-App 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Die kostenlose Testphase gilt einmalig beim ersten Download. Nach Ablauf der Probephase ist die App kostenpflichtig, Sie erwerben aber kein Abo, sondern können die App nach Bedarf verlängern. Um die App weiterhin in vollem Umfang zu nutzen wählen Sie 1 Woche
für 1,99 €, 1 Monat für 5,99 €, 2 Monate für 9,99 € oder 3 Monate für 12,99 €.
Als Abonnent der Pakete „Print & Web plus“, „Digital plus“ oder „Web & App“ können Sie die App nach einer einmaligen Eingabe Ihrer Abo-Daten für die Dauer des Abonnements kostenlos nutzen. -
Wo kann ich sehen wie lange meine kostenlose Testphase/ mein derzeitiges Abo noch läuft?
Sobald Ihr Abo abgelaufen ist, erhalten Sie innerhalb der App einen entsprechenden Hinweis.
-
Wo kann ich meine Nutzungsdauer/ mein Abo kostenpflichtig verlängern?
Nach Ihrer kostenlosen Testphase werden Sie aufgefordert sich mit Ihren Zugangsdaten anzumelden oder die Nutzungsdauer Ihrer App um 1 Woche (1,99 €), 1 Monat (5,99 €), 2 Monate (9,99 €), oder 3 Monate (12,99 €) zu verlängern. Sie erwerben aber kein Abo, sondern können den Zeitraum nach Bedarf verlängern.
-
Für welche Geräte und Betriebssysteme ist die News-App verfügbar?
Derzeit ist die News-App ab iOS 6.0 für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. Sie ist für iPhone 5 optimiert.
Für Android-Geräte ist die App ab Android-Version 4.0 verfügbar. -
Wo kann ich meine Startseiten-Inhalte wählen?
Um Ihre Startseite zu konfigurieren wählen Sie unter „Einstellungen“ den Punkt „Kategorien verwalten". Hier können Sie die Rubriken bestimmen, zu denen Sie Artikel auf Ihrer Startseite angezeigt bekommen möchten.
-
Wie kann ich die Reihenfolge der Kategorien verändern?
Unter iOS ist dies möglich, indem man lange auf eine Kategorie drückt. Auf der rechten Seite jeder Kategorie erscheint ein Symbol (drei Querstriche). Klicken Sie auf das Symbol der Kategorie, die Sie verschieben möchten, halten Sie sie gedrückt und verschieben sie an die gewünschte Stelle.
Unter Android ist das zurzeit nicht möglich. -
Wie kann ich eine andere lokale Kategorie auswählen?
Bitte löschen Sie zuerst Ihre aktuelle lokale Kategorie. Dafür drücken Sie auf die vorhandene lokale Kategorie, bis links ein Papierkorb erscheint. Drücken Sie auf diesen und die Kategorie wird gelöscht. Danach können Sie sich wieder eine lokale Kategorie aussuchen.
-
Wann und wie oft wird die News-App aktualisiert?
Bei jeder Nutzung der App werden die Inhalte automatisch aktualisiert sofern eine Online-Verbindung besteht.
Sie können die Inhalte der News-App allerdings auch jederzeit selbst aktualisieren, indem Sie den Start-Bildschirm nach unten ziehen. Anschließend sehen Sie immer die aktuellen Nachrichten, die zur Verfügung stehen. -
Meine Inhalte aktualisieren sich nicht automatisch/ Es werden keine News geladen. Was kann ich tun?
Sofern die News nicht automatisch geladen werden ziehen Sie den Bildschirm einmal nach unten und lassen Sie dann wieder los. Nun sollten das „lade“ Symbol und anschließend die aktuellen Inhalte erscheinen.
-
In der App sind keine Videos verfügbar. Was kann ich tun?
Das Laden der Videos kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Ggf. kann es auch helfen, die Rubrik zu schließen und erneut zu öffnen.
-
Wie kann ich einen Artikel teilen oder versenden?
Beim Lesen eines Artikels den Bildschirm antippen. Es erscheint ein "Teilen-Symbol" (Pfeil nach oben). Wählen Sie dann, ob Sie den Inhalt des Artikels über Twitter, Facebook, whatsapp oder per E-Mail teilen möchten.
Beachten Sie, dass bei Android-Geräten die Wahlmöglichkeit von der Geräteausstattung und -konfiguration abhängig ist. -
Wie kann ich einstellen, ob ich Benachrichtigungen erhalten möchte?
In den Einstellungen Ihres mobilen Endgerätes gibt es den Bereich "Benachrichtigungen", dort können diese aktiviert/deaktiviert werden.
-
Wie lange sind die Texte innerhalb der News-App archiviert?
Es sind rückwirkend die Artikel aus dem letzten Monat zu finden.
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Für alle weiteren Fragen rund um die News-App wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service mit diesem Kontaktformular.
Oder rufen Sie uns an unter der Telefon-Nr. 06131/484950 (Mo-Fr: 7:00 bis 18:00 Uhr, Sa: 7:00 bis 12:00 Uhr).
-
Was ist das Bezahlmodell?
Qualität hat ihren Preis, es gibt sie nicht zum Nulltarif – dies gilt auch für unsere redaktionellen Inhalte, egal ob in der Tageszeitung oder digital. Daher können reine Web-Leser nicht alle Inhalte kostenfrei online lesen.
Für den Zugang zu so genannten plus-Inhalten benötigen Sie als Nicht-Abonnent einen Tages- bzw. Monatspass oder können den einzelnen Inhalt käuflich erwerben.
Die Kaufabwicklung findet über unseren Partner Laterpay statt. Der Preis für einen Monatspass wird dabei sofort bei Kauf fällig. Tagespässe und Einzelartikel-Preise werden bis zu einer Gesamtsumme von 5 Euro auf Ihrem Laterpay-Konto angesammelt und erst nach Überschreitung von 5 Euro findet die Zahlung statt. -
Was bedeutet das für Abonnenten?
Für Abonnenten ist der Zugriff auf plus-Inhalte im Abonnement mit enthalten. Sofern Sie bereits über einen Login verfügen (z.B. als E-Paper-Leser) können Sie sich online einfach mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Sofern Sie noch nicht online registriert sind, können Sie Ihre Registrierung hier vornehmen.
-
Wo kann ich mich registrieren?
Um zur Registrierung zu gelangen, klicken Sie hier. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ zur Registrierung.
-
Was passiert, wenn ich einen plus-Inhalt aufrufe?
Nachdem Sie einen plus-Inhalt aufgerufen haben, öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Optionen. Sie haben dort die Möglichkeit den einzelnen Inhalt, einen Tages- oder einen Monatspass zu erwerben. Abonnenten können sich stattdessen auch nach einmaliger Registrierung mit Ihren Zugangsdaten anmelden und über Ihr Abo weiterlesen.
-
Welche digitalen Angebote gibt es?
Neben der Website sind auch die Inhalte der News-Apps kostenpflichtig. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit an Stelle oder zusätzlich zur gedruckten Zeitung unser E-Paper zu abonnieren. Sie können unsere Digitalprodukte auch gemeinsam im Paket oder in verschiedenen Kombinationen bestellen. Einen Überblick über unsere Abonnements und ihre jeweiligen Bestandteile finden Sie unter "Abo" oben links auf dieser Seite.
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Für alle weiteren Fragen rund um das Bezahlmodell wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service mit diesem Kontaktformular.
Oder rufen Sie uns an unter der Telefon-Nr. 06131/484950 (Mo-Fr: 7:00 bis 18:00 Uhr, Sa: 7:00 bis 12:00 Uhr).
-
Was ist ein Einzelkauf, Tagespass oder Monatspass?
Mit einem Einzelkauf können Sie einen bestimmten plus-Inhalt (z.B. einen konkreten Artikel oder ein Video) lesen oder ansehen.
Mit einem Tagespass können Sie nach Kauf 24 Stunden lang alle plus-Inhalte (mit Ausnahme von Dossiers) lesen. Mit einem Monatspass haben Sie 31 Tage lang Zugriff.
Abonnenten müssen keine Artikel, Tages- oder Monatspässe kaufen, sondern können alle plus-Inhalte nach einer einmaligen Registrierung mit Ihrem Abonnement nutzen. -
Wo kann ich einen Artikel, Tages- oder Monatspass kaufen?
Sobald Sie einen plus-Inhalt öffnen, öffnet sich ein Fenster mit Kauf-Optionen. Hier haben Sie die Möglichkeit sich zwischen einem Einzelkauf oder dem Erwerb eines Tages- bzw. Monatspasses zu entscheiden. Abonnenten können sich an dieser Stelle über den Link unterhalb des Bestell-Buttons mit Ihren Zugangsdaten anmelden, um mit Ihrem Abo weiterzulesen.
-
Ab wann und wie lange ist mein Kauf gültig?
Ab Kaufzeitpunkt ist ein Tagespass für 24 Stunden und ein Monatspass für 31 Tage gültig. Ein einmal als Einzelkauf erworbener Inhalt (z.B. ein bestimmter Artikel) bleibt immer zugänglich, solange er auf dem Nachrichtenportal verfügbar ist (Richtwert: 4 Jahre).
-
Für welche Inhalte gilt mein Artikelkauf, Tages- oder Monatspass?
Mit einem Einzelartikelkauf können Sie den von Ihnen ausgewählten plus-Inhalt lesen.
Beim Kauf eines Tages- oder Monatspasses haben Sie für 24 Stunden bzw. 31 Tage ab Kaufzeitpunkt Zugang zu allen plus-Inhalten, mit Ausnahme von Dossiers.
Abonnenten können nach einmaliger Registrierung ohne zusätzlichen Kauf alle plus-Inhalte lesen. -
Was kostet ein Einzelartikel, Tages- oder Monatspass?
Ein Einzelartikel kostet 0,19 Euro, ein Tagespass 0,99 Euro und ein Monatspass 3,99 Euro.
-
Welche Bezahlmöglichkeiten stehen mir beim Kauf zur Verfügung?
Einzel-Artikel, Tages- und Monatspässe können per Bankeinzug, mit Kreditkarte oder über Paypal bezahlt werden.
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Für alle weiteren Fragen rund um den Tagespass wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service mit diesem Kontaktformular.
Oder rufen Sie uns an unter der Telefon-Nr. 06131/484950 (Mo-Fr: 7:00 bis 18:00 Uhr, Sa: 7:00 bis 12:00 Uhr).
-
Wozu dient die Registrierung?
Bei der Registrierung wird ein Online-Profil erstellt. Sie erhalten Zugangsdaten, mit denen Sie sich anschließend jederzeit anmelden können. Dies berechtigt Sie zukünftig z.B. zum Schreiben von Kommentaren oder Abonnieren des Newsletters. Als Abonnent können Sie nach der Registrierung auch alle plus-Inhalte auf der Webseite sowie Ihre abonnierten Digitalprodukte nutzen.
-
Wie und wo kann ich mich registrieren?
Sie können sich oben rechts über den Punkt Login bzw. Anmelden jederzeit registrieren.
-
Warum als Abonnent registrieren?
Durch die Registrierung können wir Sie als Abonnent identifizieren, so dass Sie zukünftig immer, wenn Sie angemeldet sind, Zugriff auf alle plus-Inhalte haben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit andere Vorteile wie den Abo-Service zu nutzen sowie Kommentare zu schreiben.
-
Warum als Nicht-Abonnent registrieren?
Als angemeldeter User können Sie u.a. Kommentare zu Artikeln schreiben und Services wie Newsletter oder das Archiv nutzen.
-
Warum gelten meine Zugangsdaten nicht nur für das Web, sondern auch für das E-Paper oder die News-App?
Haben Sie sich einmal im Web registriert, so gelten diese Zugangsdaten nicht nur für das Web, sondern auch für alle weiteren Digitalprodukte wie das E-Paper oder die News-App. Sie müssen den Registrierungsprozess also nur einmal durchlaufen und nicht für jedes Digitalprodukt einzeln. Außerdem können Sie für alle Digitalprodukte dieselben Zugangsdaten nutzen und müssen sich nicht verschiedene Kombinationen aus E-Mail-Adresse und Kennwort merken.
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Für alle weiteren Fragen rund um die Registrierung wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service mit diesem Kontaktformular.
Oder rufen Sie uns an unter der Telefon-Nr. 06131/484950 (Mo-Fr: 7:00 bis 18:00 Uhr, Sa: 7:00 bis 12:00 Uhr).