Nach dem 2:9-Debakel in Rimbach fordert Markus Dech eine Reaktion seines Teams gegen Hüttenfeld. In Kirschhausen steigt das "Duell der Enttäuschten".
BERGSTRASSE - Derbyzeit in der Fußball-B-Liga: Am Sonntag trifft der SV Kirschhausen vor eigenem Publikum auf den TSV Hambach. Vom "Duell der Enttäuschten" - beide Mannschaften blieben hinter den Erwartungen zurück - wollen aber weder TSV-Abteilungsleiter Reinhard Wolff noch Kirschhausens Co-Trainer Sascha Schmitt sprechen. Und dennoch: Nichts erinnert mehr an jenes umkämpfte Derby, als sich die beiden Lokalrivalen vor drei Jahren und 850 Zuschauern an selber Stelle um den Aufstiegsrelegationsplatz stritten.
Kirschhausens Sascha Schmitt stapelt entsprechend eher tief: "Wir sind Elfter und seit drei Spielen sieglos. Für uns gilt es jetzt, nicht noch weiter abzurutschen." Aufgrund von Corona musste der SVK seine Spiele gegen SG Odin-Wald Michelbach II und Tvgg Lorsch II verlegen. Davor gab es ein 0:10 gegen die FSG Riedrode II. Doch woran liegt es, dass Kirschhausen nicht das von Ex-Trainer Frank Tegelkämper ausgerufene Ziel unter den ersten Fünf erreicht hat? Schmitt klärt auf: "Wir konnten aufgrund personeller Engpässe nicht zweimal hintereinander mit der gleichen Aufstellung spielen und mussten ständig improvisieren. Wären wir komplett gewesen, dann hätten wir auch einen vorderen Platz erreichen können."
In das gleiche Horn wie Schmitt stößt auch Hambachs Fußball-Abteilungsleiter Reinhard Wolff, dessen Mannschaft unter Trainer Udo Becker zumindest Rang vier belegt: "Auch unsere personelle Situation war nicht besser." Der Fokus - so Wolff - liege schon jetzt klar auf der neuen Saison: "Hoffentlich läuft es dann besser." Wolff will vor dem Abbiegen auf die Zielgerade der aktuellen Runde auch das Positive hervorheben: "Die Saison war nicht komplett schlecht, zum Beispiel das Hinspiel gegen Kirschhausen. Aber all das gilt es noch zu reflektieren."
Andere Sorgen hat die SG Hüttenfeld, die in der kompletten Rückrunde noch sieglos ist und nur am grünen Tisch kampflos die Punkte aus der Partie gegen Türkspor Wald-Michelbach zugesprochen bekam. Ricardo Rodriguez, Fußball-Abteilungsleiter der Lampertheimer Stadtteil-Kicker, freut sich, dass mit Gerhard Kottke, Max Rhein, Dirk Ehret und Christopher Rünger wieder Stammkräfte zurückkehren.
Angefressen war Markus Dech, Trainer des nächsten Hüttenfelder Gegners FV Hofheim, nach dem 2:9-Debakel gegen Spitzenreiter Rimbach: "So spielt ein Absteiger. Wir ließen alle Grundtugenden vermissen und nahmen nicht mal die Zweikämpfe an." Dech macht klar: "Zuhause gegen Hüttenfeld erwarte ich eine Reaktion der Mannschaft."