Der TSV dreht in der Fußball-Gruppenliga die Partie gegen Bensheim. Rico Blecher kommt und trifft umgehend. Bereits am Mittwoch können die Höchster in Fürth nachlegen.
Von Susanne Müller
Volle Konzentration auf den Ball: Nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit kam Fußball-Gruppenligist TSV Höchst (links Karsten Specht) trotz Rückstand noch zu einem dreifachen Punktgewinn gegen den FC Bensheim (rechts Florian Budimir).
(Foto: Joaquim Ferreira)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HÖCHST - Nach einer starken zweiten Halbzeit hat sich der TSV Höchst in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt einen verdienten Sieg gegen den FC Bensheim gesichert.
TSV Höchst – FC Bensheim 2:1 (0:1). Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und verzeichneten bereits in der ersten Minute eine ihrer besten Chancen, als der beim TSV für den erkrankten Benjamin Kredel in die Innenverteidigung gerückte Markus Rinnert einen Schuss von David Halla gerade noch auf der Linie klären konnte. Das sollte fürs Erste allerdings auch die einzige Chance der Bensheimer aus dem Spiel heraus bleiben, obwohl der FC weiterhin viel investierte. So wurde der TSV sehr früh angelaufen, was bei den Gastgebern für große Probleme im Spielaufbau sorgte.
Höchst geriet immer wieder unter Druck und schenkte den Ball oft zu einfach her. Die erste Chance der Gastgeber ergab sich nach gut 20 Minuten, als Rinnert einen scharfen Freistoß zu zentral auf Torhüter Dominik Kurz platzierte. Nach einer guten halben Stunde belohnte sich Bensheim für sein laufintensives Spiel, als Dennis Konietzko einen Freistoß direkt in den Torwinkel zirkelte (21.). Wenig später verzog Florian Budimir seinen Schuss, ehe Christian Remmers seinen Höchster Teamkameraden Christoph Eisenhauer in die Gasse schickte, dieser den Abschluss aber verpasste und stattdessen Lars Becker in der Mitte bediente, der bei seinem Versuch dann jedoch geblockt wurde. Nur zwei Minuten später folgte die nächste gute Gelegenheit für die Höchster, als Becker nach einem Abwehrfehler der Gäste gerade noch gestört werden konnte.
Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Yannick Stöhr (Niedernhausen) kam der TSV wie verwandelt aus der Kabine. Von Bensheim war hingegen nichts mehr von dem zu sehen, was die Mannschaft in den ersten 45 Minuten ausgezeichnet hatte. Stattdessen sorgten die Gastgeber mit viel Tempo und einer starken Zweikampfführung dafür, dass die Spielanteile nun auf ihre Seite wechselten. Nach einer Stunde war es ein schöner Pass von Eisenhauer in die Schnittstelle auf Kevin Seiler, den FC-Keeper Kurz zur Ecke klären konnte.
Nach 65 Minteun folgte die Einwechslung von Rico Blecher, der nach muskulären Problemen erstmals wieder mit von der Partie war – und sich gleich gut einführte. Eine scharfe Flanke verpasste Eisenhauer noch am kurzen Pfosten, während Blecher am langen Pfosten zum Flugkopfball ansetzte, der prompt zum Ausgleich führte (70.). Nur fünf Minuten später war es Eisenhauer selbst, der nach einem Pass des eingewechselten Daniel Simoes im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Kapitän nahm sich der Sache selbst an und verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 2:1 (75.). Die Gäste hatten ihrerseits in der zweiten Hälfte keine Chance mehr zu verzeichnen, ehe Tim Rettig in den letzten Minuten einen Schuss am kurzen Pfosten vorbei zog. In der Schlussphase verteidigten die Höchster zudem hoch, um Bensheim vom eigenen Tor fernzuhalten. „Nach einer bärenstarken zweiten Halbzeit war das ein absolut verdienter Sieg“, bilanzierte entsprechend auch ein zufriedener Höchster Pressesprecher Jens Krätschmer.
Weiter geht es für den TSV bereits am kommenden Mittwoch, wenn die Höchster ab 19.30 Uhr im Nachholspiel beim FC Fürth zu Gast sind. Mit einem Sieg könnte der TSV dann einige Punkte auf die Spitzengruppe gut machen.