Blecher und Seiler beim 4:0-Heimsieg gegen den Tabellendritten der Gruppenliga jeweils zweimal erfolgreich
HÖCHST - Einen überraschend deutlichen Erfolg gegen den Tabellendritten SG Langstadt/Babenhausen hat der TSV Höchst in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt gefeiert.
TSV Höchst – SG Langstadt/Babenhausen 4:0 (1:0). Die Höchster Defensive stand von Beginn an gut und ließ kaum etwas zu. Zwar hatte Langstadt meist mehr Ballbesitz vorzuweisen, der TSV agierte in der Abwehr jedoch geschickt und startete immer wieder gefährliche Konter. Die beiden Langstädter Torjäger Andrej Kolchak und Alexander Haberkorn hatten die Gastgeber jederzeit unter Kontrolle.
Die ersten Torannäherungen der SG verfehlten ihr Ziel mit einem Kopfball und einem Freistoß von Torjäger Andrej Kolchak noch deutlich, auf der Gegenseite traf Rico Blecher im ersten Versuch immerhin das Außennetz und Dennis Plotzki im zweiten den Pfosten.
Wenig später zeigten die Gastgeber dann, wie Effektivität aussieht: Alexander Schmidt eroberte im Mittelfeld den Ball und spielte einen schönen Pass in den Lauf von Blecher, der sich seine zweite Chance diesmal nicht entgehen ließ, Torhüter Hans Affeldt ausspielte und zum 1:0 einschob (21.). Kurz darauf verpasste Kevin Seiler den zweiten Treffer nach einer Hereingabe nur knapp. Kurz vor der Halbzeitpause versuchten es die Gäste nochmals mit einer Direktabnahme, doch auch hier musste TSV-Keeper Thomas Wolf nicht eingreifen.
Die zweite Hälfte begann sogleich mit dem nächsten Höchster Erfolgserlebnis: Ein Freistoß von Markus Rinnert landete auf dem Kopf von Seiler, der zum 2:0 einnicken konnte (50.). Nur fünf Minuten danach lief Blecher erneut alleine auf Langstadts Schlussmann Affeldt zu, schob den Ball aber einen knappen Meter am Tor vorbei. Als sich Langstadt dann doch einmal eine echte Großchance notieren durfte, war Joshua Lazaridis zur Stelle, um den Kopfball von der Linie zu klären. Im Gegenzug versuchte es Blecher einfach mal aus rund 25 Metern und prompt schlug der Ball noch leicht abgefälscht und somit unhaltbar für Affeldt zum 3:0 ein (70.).
Zehn Minuten vor dem Ende behielt Seiler im gegnerischen Strafraum schließlich die Nerven und legte quer zu Markus Fesel, der mit der Pike zum 4:0 traf (80.). In der 85. Minute versuchte es Langstadt noch einmal von der Strafraumgrenze, Wolf konnte den Ball jedoch übers Tor lenken – es war zugleich der erste Ball, den der Höchster Schlussmann halten musste.
„Wir hatten mehr Druck von Langstadt erwartet, aber wir hatten die starke Offensive jederzeit im Griff“, sagte der Höchster Vorsitzende Marco Specht. „Wir haben mit einer bärenstarken Defensive den Grundstein gelegt und waren mit unseren Kontern immer gefährlich.“ Schiedsrichter: Mark-Oliver Ney (Bierstadt).