Die Odenwälder können sich aller Abstiegssorgen entledigen, Gegner Nordheim-Wattenheim braucht dagegen eine Siegesserie, um weiter A-Liga zu spielen.
BERGSTRAßE - Was sich schon seit Wochen abzeichnet, wird immer wahrscheinlicher: Die SG Nordheim-Wattenheim muss wohl in die Relegation um den freien Platz in der Fußball-A-Liga Bergstraße Liga. Der einzige Sachverhalt, der sich geändert hat, ist, dass mögliche Gegner nun auch FSV Rimbach heißen kann.
Am liebsten aber wollen die Verantwortlichen die Klasse auf direktem Wege halten. Da muss die SG am Sonntag mit einem Heimsieg gegen den fünf Punkte besser platzierten ISC Fürth den Anfang einer Siegesserie starten, die noch zwei weitere Spiel anhalten muss. „Nach dem ISC empfangen wir den SV Winterkasten. Und das ist ebenfalls ein Konkurrent im Abstiegskampf. Wir sind optimistisch, wissen aber, dass wir mit dem Rücken zur Wand stehen“, sagt Nowa-Trainer Jens Stark, der gegen am Sonntag in jedem Fall „auf Sieg spielen will“.
Die personelle Situation könnte dabei durchaus etwas besser sein, denn Kevin Metz (Flitterwochen), Pascal Metz (beruflich verhindert), Malte Gress (Muskelfaserriss) und Nils Reis (krank) fehlen.
Noch steht nicht fest, ob Stark selbst auch in der nächsten Saison SG-Trainer ist. „Wir konzentrieren uns jetzt erst einmal auf die nächsten Spiele. Dann setzen wir uns noch einmal zusammen“, gilt Starks Augenmerk jetzt erst einmal dem Saisonfinale.
Auch Teoman Asar, Sportlicher Leiter des ISC Fürth, misst der Begegnung am Sonntag große Bedeutung zu, „Ein Dreier in Wattenheim ist wie ein Sechser im Lotto“, sagt er. Dabei ist ihm die SG Nowa als starker Heimgegner bekannt. Inzwischen sind die Planungen des ISC für die neue Saison weiter vorangeschritten. „Ab Juli wird sich unser ISC mit einem neuen Gesicht zeigen“, verkündet Asar, verrät aber noch nicht, wie dieses aussieht.
Nach dem mageren 1:1 gegen den VfR Fehlheim II kann der FC Ober-Abtsteinach den FV Biblis kaum noch vom zweiten Tabellenplatz verdrängen. Dennoch wollen sich die Ober-Abtsteinacher vor dem Spiel bei Meister SV Lörzenbach so teuer wie möglich verkaufen: „In Lörzenbach wollen wir alles versuchen, um zumindest einen Punkt zu entführen“, verspricht FCO-Spielausschussvorsitzender Sebastian Trenkwald. Bis auf Luca Weber und Julian Schmitt kann die Gäste-Elf in Bestbesetzung antreten.